Erfolgreiche Vereinbarung Bildungsketten wird verlängert
Die Initiative Bildungsketten wird verlängert. Mit der Initiative soll für junge Menschen die Voraussetzungen geschaffen werden, damit sie reibungslos von der Schule in den Beruf wechseln können.
Max ist gebürtiger Baden-Württemberger. Sandra ist in Uganda geboren, für ihr Studium nach Baden-Württemberg gekommen – und für die Liebe geblieben.
Juhubliläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Wurzeln vom Schönbuch bis in den Irak
Jabbar kommt ursprünglich aus dem Irak. Er ist nach Deutschland gekommen, um seinen Kindern eine gute Zukunft zu ermöglichen, ohne Krieg und ohne Restriktionen.
Juhubiläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Brückenbauerin und Netzwerkerin
Von Kamerun nach Baden-Württemberg: Dr. Sylvie Nantcha lebt seit 30 Jahren in THE LÄND. Sie kam zum Studieren – und ist geblieben.
Heimat
Heimatmedaille 2019 für Khalil Khalil
Khalil Khalil kam im November 2015 als syrischer Flüchtling in Baden-Baden an. Khalil, der bereits Arabisch, Kurdisch, Türkisch und Englisch sprach, lernte zudem noch den badischen und schwäbischen Dialekt.
Publikationen
Broschüre
Lexikon der kleinen Unterschiede
Begriffe zur sexuellen und geschlechtlichen Identität
Broschüre
Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW)
Die Broschüre informiert über den rechtlichen Rahmen für den Schutz vor Diskriminierung, stellt die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) vor und beschreibt Fälle aus der Praxis.