Der regionale Digital Hub Nordschwarzwald hat einen Bewilligungsbescheid über rund 950.000 Euro erhalten.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Landesregierung
Bericht aus dem Kabinett vom 7. März 2023
Themen im Kabinett waren die Forschungsstelle Rechtsextremismus, der klimaneutrale Flughafen, eine Elementarschadenversicherung sowie Europa- und Bildungsthemen.
Monitoring Pflegepersonal in Baden-Württemberg 2022
Was braucht es, um die Pflege im Land auch in Zukunft zu sichern? Mit einer vom Land geförderten Studie erhalten Akteure vor Ort nun eine wichtige Hilfestellung.
Moderne Arbeitsformen wie New Work und Flexi-Time sind ein Gewinn für Frauen und Unternehmen.
Digitale Mobilität
Datenerhebung unterstützt Planung des Verkehrs
Ein digitaler Zwilling des Verkehrssystems soll ab 2025 die Mobilität der Zukunft simulieren. Dafür finden Befragungen und Zählungen von Verkehrsteilnehmenden statt.
Digitalisierung
Den digitalen Wandel gestalten
Baden-Württemberg will die Digitalisierung gestalten und zur Leitregion des digitalen Wandels werden.
Vertiefte Zusammenarbeit mit der Schweiz bei Künstlicher Intelligenz
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin haben eine Vereinbarung zur vertieften Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz unterzeichnet.
Podiumsdiskussion
Zukunftsperspektiven für Baden-Württemberg und die Schweiz
Was sind die Zukunftsperspektiven des Wirtschaftsraums Schweiz – Baden-Württemberg und wie können diese von Politik, Wirtschaft und Forschung mitgestaltet werden?
Publikationen
Broschüre
Digitalisierungsstrategie digital.LÄND
Mit der Digitalisierungsstrategie digital.LÄND führt die Landesregierung Baden-Württemberg ihre Vision für die digitale Transformation des Landes fort.
Sonderformat
Sicherheitsbericht 2022
Sicherheitsbericht zur Kriminalitätsentwicklung in Baden-Württemberg 2022