Wanderer auf einer Blumenwiese.

Baden-Württemberg: Urlaub, Genuss und Kultur

Baden-Württemberg ist Landschaft, Kultur, Kunst, Natur und Genuss. Das Land bietet von alledem eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Wir leben dort, wo andere Urlaub machen. Baden-Württemberg belegt in Deutschland einen Spitzenplatz unter den Reiseländern. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Heimat begrüßen und von den Qualitäten des Landes überzeugen zu dürfen.

Eine Familie wandert durch den Nationalpark Schawarzwald (Bild: qu-int.gmbh / Nationalpark Schwarzwald).
  • Abwechslung und Vielfalt

Baden-Württemberg – eine Reise wert

Baden-Württemberg ist mit über 57 Millionen Übernachtungen (2019) das zweitwichtigste deutsche Reiseland. Die Schönheiten der Landschaft sowie die historische und kulturelle Vielfalt des Landes ziehen immer mehr Besucher aus aller Welt an.

Eine Frau bei der Weinlese
  • Mmmmmh!

Baden-Württemberg – kulinarischer Genuss

Gastfreundschaft und guter Service in einer weit bekannten Hotellerie und viel gerühmten Gastronomie haben in Baden-Württemberg seit jeher eine Heimat. Sie machen unser Land auch zu einem attraktiven Ziel für Urlauber.

Theater Applaus (© Andrea Kremper)
  • Termine

Kulturkalender Baden-Württemberg

Sie suchen Informationen zu Ausstellungen, Oper, Theater, Tanz, Konzerten, Lesungen und anderen kulturellen Veranstaltungen im ganzen Land? Dann ist der Kulturkalender Baden-Württemberg das Richtige für Sie.

Mädchen mit Rucksack
  • Bildende Kunst

Museen und Ausstellungen

Von der Staatsgalerie in Stuttgart bis zum Heimatmuseum vor Ort: Es gibt 1.230 Museen in Baden-Württemberg. Einen Ausstellungskalender und Informationen zu allen Museen und Ausstellungshäusern im Land finden Sie hier.

Winzer ernten die ersten Schwarzrieslingtrauben am Kappelberg in Fellbach.
  • Weinbau

Gute Ernteaussichten für den Weinbau

Ministerin Petra Olschowski (ganz links)  mit den Trägerinnen und Trägern der Heimatmedaille Baden-Württemberg.
  • Kultur

Heimat­medaille 2023 vergeben

Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
  • Tourismus

Sommertour 2023 von Staatssekretär Rapp

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof
  • Vermögen und Bau

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Eine Frau und zwei Jungen erzeugen an einem Exponat der experimenta mit ihren Armen farbige Schatten.
  • Familie

Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien starten

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala
  • Vermögen und Bau

Terra Australis in der Wilhelma eröffnet

Menschen gehen auf einem Uferweg am Bodensee spazieren.
  • Tourismus

Tourismus­infrastruktur­programm 2024 startet

Campingplatz (Verkehrsschild)
  • Baurecht

Erleichterungen für Campingplätze

Bildunterschrift: Von links: Dr. Peter Schäfer (Dezernent Landratsamt Calw), Thomas Blenke MdL, Andrea Lindlohr MdL (Staatssekretärin im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen), Dieter Ziesel (Präsident LGL), Meinrad Joos (Präsident Schwarzwaldverein e.V.), Markus Wendel (Bürgermeister Bad Teinach -Zavelstein)
  • Freizeit

Neue amtliche Wanderkarte „Pforzheim – Oberes Enztal – Bad Wildbad“

Junge Männer auf einer Schwimmplattform in einem Badesee in Plüderhausen
  • Badegewässerkarte

Badeseen bieten hervorragende Wasserqualität

Eine Frau geht eine Fußgängerbrücke entlang, im Hintergrund ist ein Hotel zu sehen. (Bild: © picture alliance/Marijan Murat/dpa)
  • Förderprogramm

Verbesserte Konditionen beim Darlehensprogramm Tourismusfinanzierung Plus

Besucher auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein.
  • Gartenschau

Gartenschau in Balingen beginnt am 5. Mai 2023

Eröffnung der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim
  • Bundesgartenschau

Zukunftsthemen auf der Bundesgartenschau 2023

von links nach rechts: Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Michael Schnellbach, Geschäftsführer der Bundesgartenschau
  • Bundesgartenschau

Bundesgartenschau in Mannheim eröffnet

Menschen gehen auf einem Uferweg am Bodensee spazieren.
  • Tourismusinfrastruktur

Land unterstützt 28 kommunale Tourismusprojekte

Paragraphen-Symbole
  • Corona-Verordnungen

Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen

Eine Kabine der Schauinslandbahn bei Freiburg (Bild: © dpa)
  • Tourismus

Tourismus erholt sich überdurchschnittlich

Schloss Heidelberg
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

Ein Wanderer steht im Nordschwarzwald beim Ruhestein am Aussichtspunkt Wildseeblick. (Bild: Uli Deck / dpa)
  • Tourismus

Nationalparkregion Schwarzwald wird zum nachhaltigen Reiseziel

Gruppenbild mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Tourismus Cup am 17. Januar 2023
  • Tourismus

MyCabin gewinnt Start-up BW Tourismus Cup

  • Tourismus

Tourismustag 2023 steht im Zeichen des Wandels

Gruppenbild bei der Vorstellung der Wanderkarte Bopfingen; von links: Stellvertretender Präsident Schwäbischer Albverein Thomas Keck, Martina Häusler MdL (Grüne), Landrat Ostalbkreis Dr. Joachim Bläse, Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Nicole Razavi MdL, Bürgermeister Stadt Bopfingen Dr. Gunter Bühler, LGL-Präsident Robert Jakob
  • Geodaten

Neue amtliche Wanderkarte „Bopfingen“ vorgestellt

Der Landesfamilienpass
  • Familie

Landesfamilienpass 2023

Genussführer 2023
  • Ernährung

Genussführer 2023 vorgestellt

Digitale Gästekarte Hochschwarzwald
  • Tourismus

Förderung für Gästeplattform im Hochschwarzwald