Der Ministerpräsident

Winfried Kretschmann ist der neunte Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Er steht an der Spitze einer Koalition aus Grünen und CDU. Er bestimmt die Richtlinien der Politik, führt den Vorsitz in der Regierung und leitet deren Geschäfte.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in der Bibliothek der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
Biografie

Winfried Kretschmann

Winfried Kretschmann ist seit 2011 Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Sein Ziel ist es, das Land ökologisch und sozial zu erneuern.

Winfried Kretschmann legt im Landtag seinen Amtseid als Ministerpräsident ab.
Ministerpräsident

Stellung und Aufgaben

Der Ministerpräsident hat eine herausragende Stellung im politischen System Baden-Württembergs. Seine starke Position ergibt sich aus den umfassenden Kompetenzen, die ihm die Landesverfassung zuweist: Er bestimmt die Richtlinien der Politik, leitet die Geschäfte der Landesregierung und vertritt das Land nach außen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (l.) auf der Terrasse der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
Kalender

Termine des Ministerpräsidenten

Der Ministerpräsident hat viele Aufgaben und damit auch viele Termine. In unserem Kalender finden Sie eine Übersicht ausgewählter öffentlicher Termine von Winfried Kretschmann in der nächsten Zeit.

Ein Windrad dreht sich bei Herbolzheim vor einem Strommast. (Bild: Patrick Seeger/dpa)
Energie

14. Energiepolitisches Gespräch zur Umsetzung der Energiewende

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 25. März 2025

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (stehend) bei seiner Ansprache beim Besuch des KUNSTschalters Schemmerhofen.
Kunst und Kultur

Kretschmann besucht KUNSTschalter Schemmerhofen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei der Plenarsitzung im Deutschen Bundesrat.
Bundesrat

Baden-Württemberg stimmt Grundgesetzänderung zu

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 18. März 2025

Logo der Servicestelle Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung

Servicestelle bringt Bürgerbeteiligung voran

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 11. März 2025

Roboterarm in einer Fabrik
Innovation

Land stellt Innovations- und Zukunftsagenda vor

Ein Mitarbeiter der Porsche AG montiert im Porsche-Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen einen Porsche 718 Cayman. (Foto: dpa)
Automobilwirtschaft

EU legt Aktionsplan Automobilwirtschaft vor

von links nach rechts: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht
Innere Sicherheit

„Tat erschüttert uns zutiefst“

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (zweiter von links) und Rainer Hespeler (rechts), Präsident der Narrenvereinigung Bodensee-Hegau, vor dem Neuen Schloss in Stuttgart.
Fastnacht

Närrischer Staatsempfang der Landesregierung

Deutschkurs in einer Volkshoschschule (Symbolbild: © dpa).
Weiterbildung

Weiterbildungsoffensive des Landes weiter auf Kurs

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 25. Februar 2025

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR für Anforderungen kommender Jahre wappnen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei einem Interview.
Ukraine-Krieg

„Die Ukraine verteidigt unsere gemeinsame europäische Freiheit“

Ministerpräsiedent Winfried Kretschmann gibt in der Bibliothek der Villa Reitzenstein ein Interview.
Positionen

Interviews, Reden und Regierungserklärungen

Winfried Kretschmann ist ein Mann der klaren Worte. Hier finden Sie Interviews, Reden und Regierungserklärungen des Ministerpräsidenten. 

Die Gemälde der ehemaligen Ministerpräsidenten Lothar Späth und Erwin Teufel in der Ahnengalerie im Staatsministerium.
Amtsvorgänger

Ministerpräsidenten seit 1952

Seit Gründung des Südweststaates 1952 standen neun Ministerpräsidenten an der Spitze des Landes Baden-Württemberg. Wir stellen Ihnen die Regierungschefs in einem Zeitstrahl vor: von Reinhold Maier bis Winfried Kretschmann.