Einsatz für grenzüberschreitendes EU-Testfeld in Karlsruhe
EU-Vizepräsidentin Henna Virkkunen und Verkehrsminister Winfried Hermann haben gemeinsam das Testfeld Autonomes Fahren in Karlsruhe besucht.
Europa
Ministerin fordert in Brüssel konkretere Schritte ein
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat von der Europäischen Union konkretere Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit und unternehmerische Dynamik eingefordert.
picture alliance/dpa | Uwe Anspach
Spitzenforschung
Elf Forschungsprojekte aus Baden-Württemberg gefördert
Die bundesweit meisten ERC Advanced Grants gehen nach Baden-Württemberg. Die EU-Förderung für erfahrene Forschende ist mit jeweils bis zu 2,5 Millionen Euro
picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
Forschung
Neue Förderinitiative für Quantencomputing
Im Rahmen einer neuen Förderinitiative für Quantencomputing stellt das Land bis Ende März 2027 8,5 Millionen Euro für Verbundforschung bereit.
Wirtschaftsnahe Forschung
Land fördert Forschungsinstitute der Innovationsallianz
Das Land fördert die Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg im Jahr 2025 mit knapp 40 Millionen Euro.
Forschung
Spitze in der Forschung
Baden-Württemberg ist ein Top-Wissenschaftsstandort. Das sichert uns einen Vorsprung im globalen Wettbewerb.