In der Gemeinde Forbach wurden drei tote und fünf verletzte Schafe aufgefunden. Untersuchungen haben den in der Region territorialen Wolfsrüde GW852m als Verursacher identifiziert.
Wirtschaft
Delegationsreise nach Finnland
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ist zu einer zweitägigen Delegationsreise nach Finnland aufgebrochen. Der Themenschwerpunkt der Reise liegt auf der autonomen, vernetzten und nachhaltigen Mobilität. Ziel ist es, bestehende Netzwerke zu festigen und neue Kooperationsfelder zu erkunden.
Denkmalförderung
6,2 Millionen Euro für 55 Kulturdenkmale
Das Land hat die dritte und letzte Tranche der Denkmalförderung 2023 freigegeben. Somit stehen 6,2 Millionen Euro zum Erhalt und zur Sanierung von 55 Kulturdenkmalen bereit.
Wirtschaft
Wirtschaftsmedaille für neun Persönlichkeiten und drei Unternehmen
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Wirtschaftsmedaille an neun Persönlichkeiten und drei Unternehmen aus Baden-Württemberg verliehen. Die Preisträger stehen für Innovationsgeist, Resilienz und Anpassungsfähigkeit.
Landesregierung
Bericht aus dem Kabinett vom 28. November 2023
Das Kabinett hat sich mit dem Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ und der Neufassung des Rettungsdienstgesetzes befasst. Weitere Themen waren die Pläne der EU-Kommission für 2024, der Ressourceneffizienzkongress und die Bauministerkonferenz.
Innere Sicherheit
Gemeinsame Erklärung für Sicherheit jüdischen Lebens und gegen Antisemitismus
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat in seiner vierten Sitzung die gemeinsame Erklärung „Einigkeit und Solidarität: Für die Sicherheit von Jüdinnen und Juden sowie des jüdischen Lebens in Baden-Württemberg und gegen Antisemitismus“ verabschiedet.
Wirtschaft
Land fördert Intensivberatungen im Einzelhandel bis Ende 2024
Das Wirtschaftsministerium fördert Intensivberatungen im Einzelhandel bis Ende 2024 mit weiteren rund 1,2 Millionen Euro. Ziel der Intensivberatung ist die Entwicklung tragfähiger individueller Lösungen und Konzepte für kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen.
Kunst
Auslandsstipendien für Künstler ausgeschrieben
Das Land hat Auslandsstipendien in Italien und Frankreich für Künstlerinnen und Künstler ausgeschrieben. Die Stipendien ermöglichen neue Eindrücke und Kontakte im Gastland, die die Kunstschaffenden in ihrer künstlerischen Entwicklung voranbringen.
Cyberkriminalität
Weiterer Schlag in einem der weltweit größten Cybercrimeverfahren
Innenminister Thomas Strobl hat sich anlässlich der weiteren europaweiten Festnahmen von Cyberkriminellen bei den Ermittlungsbehörden im Land bedankt.
Schlösser und Gärten
30 Jahre UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Zisterzienserklosters Maulbronn als UNESCO-Weltkulturerbe betonte Finanzminister Dr. Danyal Bayaz dessen Wert für den kulturellen Reichtum des Landes.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.