Millionenförderung für Startup Factory in Baden-Württemberg
Das Konsortium NXTGN, an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf.
Innenministerium Baden-Württemberg
Steuern
Forschungskooperation zum Tax Compliance Management abgeschlossen
Das Land hat 2021 ein Tax Compliance Management System eingeführt, das die Innenverwaltung bei steuerlichen Pflichten unterstützt. Nun liegen die Ergebnisse des wissenschaftlichen Begleitprojekts vor.
MLR
Verbraucherschutz
Vier Schulen erhalten Verbraucherbildungspreis „Schlau gemacht!“
Mit dem Verbraucherbildungspreis „Schlau gemacht!“ unterstützt das Land Schüler beim Erlernen von digitalem Verbraucherschutz als Schlüsselkompetenz für ihr weiteres Leben.
picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
Erneuerbare Energien
Photovoltaik-Boom in Baden-Württemberg hält an
Das diesjährige Ausbauziel für Photovoltaik im Land wird voraussichtlich bereits im Juli erreicht. Ministerin Thekla Walker sieht in der ungeklärten Haltung des Bundes zu erneuerbaren Stromquellen jedoch ein Risiko für den weiteren Solarausbau.
Transparenz
Sponsoren Stallwächterparty 2025
Am 10. Juli 2025 findet in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin die 60. Stallwächterparty statt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Sponsoren 2025.
Baden-Württemberg bleibt mit großem Abstand forschungsstärkstes Bundesland. Nach einem zwischenzeitlichen Rückgang haben die Ausgaben für Forschung und Entwicklung das Niveau vor Ausbruch der COVID-19-Pandemie sogar leicht übertroffen.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Wiedervermietung
Prämie bringt rund 600 Wohnungen zurück auf den Mietmarkt
Mit der Wiedervermietungsprämie belohnt das Land seit Juli 2020 Kommunen, die mithelfen, länger leerstehende Wohnungen wieder zu vermieten. In den letzten fünf Jahren wurden dadurch rund 600 Wohnungen für den Mietwohnungsmarkt zurückgewonnen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Sicherheit
70. Jahrestag des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zur NATO
Innenminister Thomas Strobl hat am Festakt zum 70. Jahrestag des NATO-Beitritts Deutschlands in Berlin teilgenommen.
KM
Schule
Bewegung im Schulalltag als Erfolgsmodell
Beim Besuch der Fasanenhofschule Stuttgart hat sich Kultusministerin Theresa Schopper über innovative Konzepte zur Bewegungsförderung im Unterricht informiert.
Laura - stock.adobe.com
Europa
Baden-Württemberg stärkt Zusammenarbeit mit der Schweiz
Mit der Fortschreibung der Schweiz-Strategie stärkt Baden-Württemberg die Zusammenarbeit mit der Schweiz. Ziel ist es, Maßnahmen, Projekte und Aktivitäten zur gezielten Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zu bündeln und voranzutreiben.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.