Sonderprogramm zur biologischen Vielfalt zeigt positive Wirkung
Um den Artenrückgang zu stoppen, hat die Landesregierung 2017 ein Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt aufgesetzt. Ein Wirkungsbericht zeigt positive Ergebnisse.
Themen im Kabinett waren die Lage der Feuerwehren, das Wohnen und Bauen, der nachhaltige Güterverkehr und der Klimapakt von Land und Kommunen.
picture alliance/dpa | Felix Kästle
Bevölkerungsschutz
Feuerwehren rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände
Die Feuerwehren im Land bereiten sich auf mehr Hochwasser durch Starkregen und mehr Waldbrände vor. Sie sind personell und technisch sehr gut aufgestellt.
Themen im Kabinett waren die Dialektstrategie, die Waffenverbotszonen, der Termin der Landtagswahl, die Roadmap Gesundheitsdatennutzung oder die Hochschulfinanzierungsvereinbarung
Landtag von Baden-Württemberg
Wahlen
Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt
Die nächste Landtagswahl findet am 8. März 2026 statt. Das hat der Ministerrat beschlossen.
Das Landeskabinett hat sich am 25. März 2025 zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Kloster Schussenried getroffen.
Bild
Ingo Rack
Kabinett
Bürgerempfang der Landesregierung in Bad Schussenried
Anlässlich einer auswärtigen Kabinettssitzung hat die Landesregierung interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerempfang in Bad Schussenried eingeladen.