Das Kabinett hat sich mit der Lage bei Corona und anderen Atemwegserkrankungen sowie den Eritrea-Ausschreitungen in Stuttgart befasst.
Lukas Breusch für MOVERS – Aktiv zur Schule
Schule
Sicher, aktiv und selbständig zur Schule
Sicher, aktiv und selbstständig zur Schule: Das ist das Motto einer interministeriellen Veranstaltung zum sicheren und aktiven Schulweg.
Dorothea Tust, Ulrich Velte (Illustration), Corinna Fuchs (Text), 2023 Carlsen K – die Agentur für Kindermedien, Carlsen Verlag GmbH
Verkehr
Sicher auf dem Schulweg
Mit einem Pixi-Buch im Hosentaschenformat erreicht das Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“ pünktlich zum neuen Schuljahr nahezu jede Schultüte im Land.
Einladungen zur Teilnahme am Bürgerforum G8/G9 versendet
Das Land hat über 6.000 Einladungen zur Teilnahme am Bürgerforum zur Dauer des allgemein bildenden Gymnasiums versendet.
Schulpolitik
Gute Qualität für alle Schulen
Kinder sind unsere Zukunft. Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir ihnen mit auf den Weg geben können. Die Landesregierung investiert deshalb in die gute Qualität der Schulen.
Wirtschaft, Gewerkschaften, Bundesagentur für Arbeit sowie Land und Kommunen haben ein neues Ausbildungsbündnis 2023 bis 2027 unterzeichnet.
Kultusministerium Baden-Württemberg / Robert Thiele
Schule
BARCÄMP „Ein Schulfach für den Beruf“
Beim BARCÄMP „Ein Schulfach für den Beruf“ zur Berufs- und Studienorientierung wurden vielseitige Impulse der Teilnehmenden diskutiert.
Juhubiläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Lehrer und erster Genderbeauftragter
Dr. Judith Ulmer ist Lehrer, Referendarausbilder und vor allem Ansprechperson für Kinder. Kinder zu begleiten und für sie da sein, das ist Judiths wichtigste Aufgabe.
Juhubiläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Der Lehrer aus dem Internet
Als @Netzlehrer ist Bob Blume im Internet bekannt geworden. Der Lehrer, Blogger, Autor und Bildungsinfluencer hat in Baden-Württemberg seine Wahlheimat gefunden.
Publikationen
Broschüre
Bildungswege in Baden-Württemberg
Abschlüsse und Anschlüsse Schuljahr 2023/2024
Broschüre
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Die Broschüre gibt eine Übersicht darüber, wie an Gemeinschaftsschulen gelernt und gearbeitet wird und welche Chancen diese Schulart bietet.
Flyer
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Eine Schulart stellt sich vor.
Flyer
Informationen zum Schulanfang
Informationen für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer