Denise Tovarysova bereichert mit gelebter Inklusion und Diversität die Pflegeausbildung.
picture alliance/dpa | Arno Burgi
Klimaschutz
Land stärkt Sanierung kommunaler Gebäude
Mit deutlich erhöhten Zuschüssen sowie einem stark vereinfachten Förderverfahren unterstützt das Land die Sanierung kommunaler Gebäude.
Spiecker Sautter Lauer Architekten
Vermögen und Bau
Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Sanierungsarbeiten am Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen starten in den fünften Bauabschnitt.
picture alliance/dpa | Christoph Soeder
Ernährung
Urkundenübergabe bei „Nachhaltig essen“
Im Rahmen des Schülermentorenprogramms „Nachhaltig essen“ wurden Jugendliche der Klassen sieben bis neun zu Botschaftern für eine nachhaltige Ernährung ausgebildet.
Naturpark Südschwarzwald e.V.
Ernährung
Zweiter Kochschulbus präsentiert
Mit einem zweiten Kochschulbus baut das Land sein Engagement für Ernährungsbildung weiter aus. Ziel ist es, Kindern einen Zugang zu regionaler, nachhaltiger Ernährung zu vermitteln.
Schulpolitik
Gute Qualität für alle Schulen
Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir Kindern mit auf den Weg geben können. Deshalb stärken wir die Qualität der Schulen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich in Pfullingen zur Bildungsreform an Realschulen, Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen ausgetauscht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an der Pragschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmannund die Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württembergs haben einen Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet.
Publikationen
Broschüre
Bildungswege in Baden-Württemberg 2025/2026
Die Broschüre „Bildungswege in Baden-Württemberg" hilft Eltern dabei, die Auswahl der passenden Anschluss-Schulart für Ihre Kinder nach der Grundschule zu treffen.
Broschüre
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Die Broschüre gibt eine Übersicht darüber, wie an Gemeinschaftsschulen gelernt und gearbeitet wird und welche Chancen diese Schulart bietet.
Flyer
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Eine Schulart stellt sich vor.
Flyer
Informationen zum Schulanfang
Informationen für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer.