Corona-Regelungen für schwangere Lehrerinnen gelockert
Das Land hat die Corona-Regelungen für schwangere Lehrerinnen gelockert. Sie müssen künftig keinen Mindestabstand mehr einhalten oder eine FFP2-Maske tragen.
Um sich ein Bild davon zu machen wie nachhaltiges Bauen in der Praxis funktioniert, hat Staatssekretärin Andrea Lindlohr den Mensa-Neubau der Martin-Luther-Schule in Bad Cannstatt besucht.
Staatssekretärin Sandra Boser hat neun weitere Schulen als Biosphärenschulen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb ausgezeichnet.
Schule
Ehrennadel des Landes für fünf Mitglieder des Landeselternbeirats
Kultusministerin Theresa Schopper hat fünf ausscheidenden Mitgliedern des 19. Landeselternbeirats für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz gedankt und sie mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet.
Im Rahmen der Woche der Ausbildung 2023 informieren insbesondere die Kammern und die Bundesagentur für Arbeit über die Vorteile und Chancen einer Berufsausbildung.
Schulpolitik
Gute Qualität für alle Schulen
Kinder sind unsere Zukunft. Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir ihnen mit auf den Weg geben können. Die Landesregierung investiert deshalb in die gute Qualität der Schulen.
Kultusministerium Baden-Württemberg / Robert Thiele
Schule
BARCÄMP „Ein Schulfach für den Beruf“
Beim BARCÄMP „Ein Schulfach für den Beruf“ zur Berufs- und Studienorientierung wurden vielseitige Impulse der Teilnehmenden diskutiert.
Juhubiläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Lehrer und erster Genderbeauftragter
Dr. Judith Ulmer ist Lehrer, Referendarausbilder und vor allem Ansprechperson für Kinder. Kinder zu begleiten und für sie da sein, das ist Judiths wichtigste Aufgabe.
Juhubiläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Der Lehrer aus dem Internet
Als @Netzlehrer ist Bob Blume im Internet bekannt geworden. Der Lehrer, Blogger, Autor und Bildungsinfluencer hat in Baden-Württemberg seine Wahlheimat gefunden.
Kretschmann vor Ort
Mannheim: Engagement, Kreativität, Kultur und Zusammenhalt
Engagement, Kreativität, Kultur und Zusammenhalt – Ministerpräsident Winfried Kretschmann konnte viele positive Eindrücke in der Quadratestadt Mannheim sammeln.
Publikationen
Broschüre
Bildungswege in Baden-Württemberg
Abschlüsse und Anschlüsse Schuljahr 2022/2023
Broschüre
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Die Broschüre gibt eine Übersicht darüber, wie an Gemeinschaftsschulen gelernt und gearbeitet wird und welche Chancen diese Schulart bietet.
Flyer
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Eine Schulart stellt sich vor.
Flyer
Informationen zum Schulanfang
Informationen für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer