Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an einer Grundschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht.
Verkehrssicherheit
Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Kinder bis zum 13. Lebensjahr können ab sofort am Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr“ teilnehmen.
Fußverkehr
Landesprogramm MOVERS kürt Schulwegprofis 2024
Das Landesprogramm MOVERS hat die Schulwegprofis 2024 gekürt. Während des Aktionszeitraums legten rund 21.400 Schülerinnen und Schüler fast 230.000 Schulwege eigenständig zu Fuß zurück.
Schule
16 Schülerzeitungen ausgezeichnet
16 Schülerzeitungen sind beim Schülerzeitschriftenwettbewerb ausgezeichnet worden.
Schule
Matheaufgaben von Kompass 4 kommen auf den Prüfstand
Das Land verspricht eine Weiterentwicklung des Analyse-Instruments Kompass 4 als sinnvolle Ergänzung zur Grundschulempfehlung.
Schulpolitik
Gute Qualität für alle Schulen
Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir Kindern mit auf den Weg geben können. Deshalb stärken wir die Qualität der Schulen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an der Pragschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht.
Staatsvertrag
Mehr Sicherheit für jüdisches Leben
Ministerpräsident Winfried Kretschmannund die Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württembergs haben einen Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet.
Bürgerbeteiligung
Bürgerforum übergibt Gutachten zu G8/G9
Das Bürgerforum zur Dauer des allgemein bildenden Gymnasiums hat sein Gutachten an Staatsrätin Barbara Bosch übergeben.
Ausbildung
Neues Ausbildungsbündnis 2023-2027 unterzeichnet
Wirtschaft, Gewerkschaften, Bundesagentur für Arbeit sowie Land und Kommunen haben ein neues Ausbildungsbündnis 2023 bis 2027 unterzeichnet.
Publikationen
Broschüre
Bildungswege in Baden-Württemberg
Die Broschüre „Bildungswege in Baden-Württemberg“ hilft Eltern dabei, die Auswahl der passenden Anschluss-Schulart für Ihre Kinder nach der Grundschule zu treffen.
Broschüre
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Die Broschüre gibt eine Übersicht darüber, wie an Gemeinschaftsschulen gelernt und gearbeitet wird und welche Chancen diese Schulart bietet.
Flyer
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Eine Schulart stellt sich vor.
Flyer
Informationen zum Schulanfang
Informationen für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer.