In der Kultusverwaltung wurden seit 2005 rund 1.440 Stellen fälschlicherweise als belegt ausgewiesen.
KM
Sport
Landesfinale „Jugend trainiert 2025“
Auf dem Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics 2025“ feiern 3.200 junge Talente sich und ihren Sport.
Michael Wagner
Medienbildung
Schülermedienpreis 2025 verliehen
Insgesamt neun Projekte wurden mit dem Schülermedienpreis 2025 ausgezeichnet. Der jährliche Wettbewerb der Initiative MedienFokus BW fördert die Medienkompetenz junger Menschen.
Polizei Baden-Württemberg
Verkehrssicherheit
Dritte Aktionswoche zur Verkehrssicherheit startet
Vom 12. bis 20. Juli 2025 findet in Baden-Württemberg die dritte Aktionswoche der Verkehrssicherheit statt. Schwerpunkt sind „Kinder im Straßenverkehr“.
MLR
Verbraucherschutz
Vier Schulen erhalten Verbraucherbildungspreis „Schlau gemacht!“
Mit dem Verbraucherbildungspreis „Schlau gemacht!“ unterstützt das Land Schüler beim Erlernen von digitalem Verbraucherschutz als Schlüsselkompetenz für ihr weiteres Leben.
Schulpolitik
Gute Qualität für alle Schulen
Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir Kindern mit auf den Weg geben können. Deshalb stärken wir die Qualität der Schulen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich in Pfullingen zur Bildungsreform an Realschulen, Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen ausgetauscht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an der Pragschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht.
Ministerpräsident Winfried Kretschmannund die Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württembergs haben einen Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet.
Publikationen
Broschüre
Bildungswege in Baden-Württemberg 2025/2026
Die Broschüre „Bildungswege in Baden-Württemberg" hilft Eltern dabei, die Auswahl der passenden Anschluss-Schulart für Ihre Kinder nach der Grundschule zu treffen.
Broschüre
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Die Broschüre gibt eine Übersicht darüber, wie an Gemeinschaftsschulen gelernt und gearbeitet wird und welche Chancen diese Schulart bietet.
Flyer
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Eine Schulart stellt sich vor.
Flyer
Informationen zum Schulanfang
Informationen für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer.