Schulpolitik in Baden-Württemberg

Ein Altbau ist aufgrund einer Sanierung eingerüstet
Klimaschutz

Land stärkt Sanierung kommunaler Gebäude

Mit deutlich erhöhten Zuschüssen sowie einem stark vereinfachten Förderverfahren unterstützt das Land die Sanierung kommunaler Gebäude.

Kisten mit Gemüse und Obst.
Ernährung

Urkundenübergabe bei „Nachhaltig essen“

Im Rahmen des Schülermentorenprogramms „Nachhaltig essen“ wurden Jugendliche der Klassen sieben bis neun zu Botschaftern für eine nachhaltige Ernährung ausgebildet.

Kochschulbus Naturpark Südschwarzwald e.V.
Ernährung

Zweiter Kochschulbus präsentiert

Mit einem zweiten Kochschulbus baut das Land sein Engagement für Ernährungsbildung weiter aus. Ziel ist es, Kindern einen Zugang zu regionaler, nachhaltiger Ernährung zu vermitteln.

Schülerinnen an Tafel
Schulpolitik

Gute Qualität für alle Schulen

Eine gute Bildung ist das Wichtigste, was wir Kindern mit auf den Weg geben können. Deshalb stärken wir die Qualität der Schulen.

Medien

Gesprächsrunde mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne rechts) und Kultusministerin Theresa Schopper (vorne links)
Bild
Schulbesuch

Austausch zu Reformen für weiterführende Schulen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich in Pfullingen zur Bildungsreform an Realschulen, Werkrealschulen und Gemeinschaftsschulen ausgetauscht.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper (beide hinten in der Mitte am Tisch sitzend) beim Besuch des Königin-Charlotte-Gymnasiums in Stuttgart
Bild
Schulbesuch

Austausch zu „G9“ und neuen Ansätzen im Unterricht

Zum Austausch über die Einführung des neunjährigen Gymnasiums (G9) besuchten Winfried Kretschmann und Theresa Schopper ein Stuttgarter Gymnasium.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper beim Austausch zu Bildungsreformen an der Pragschule Stuttgart
Bild
Schulbesuch

Austausch zu Bildungsreformen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an der Pragschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Vertragsunterzeichnung.
Bild
Staatsvertrag

Mehr Sicherheit für jüdisches Leben

Ministerpräsident Winfried Kretschmannund die Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württembergs haben einen Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet.

Publikationen

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Inhalte werden geladen.

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
Forschung

Spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
Finanzen

Nachhaltige Finanzen und moderne Verwaltung