Land fördert Weiterentwicklung der Digitallotsen Wirtschaft 4.0
Das Wirtschaftsministerium fördert die Weiterentwicklung der Digitallotsen Wirtschaft 4.0 mit rund 200.000 Euro.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Landesregierung
Bericht aus dem Kabinett vom 12. September 2023
Themen im Kabinett waren die Gesprächen über Künstliche Intelligenz sowie europapolitische Themen in Brüssel, das JobBike für Landesangestellte, das Landeskonzept Mobilität und Klima, der Strategiedialog Landwirtschaft sowie der vierte Medienänderungsstaatsvertrag.
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Gemeinsames KI-Projekt zur Anonymisierung von Urteilen
Baden-Württemberg und Hessen starten ein gemeinsames Projekt zur Anonymisierung von Urteilen mithilfe von Künstlicher Intelligenz.
Wie kann und wird Künstliche Intelligenz (KI) Lehren und Lernen in der Schule verändern und welche Chancen und Risiken sind damit verknüpft? Diesen Fragen geht die dritte Fachtagung KI auf den Grund.
Vertiefte Zusammenarbeit mit der Schweiz bei Künstlicher Intelligenz
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Schweizer Bundespräsident Guy Parmelin haben eine Vereinbarung zur vertieften Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz unterzeichnet.
Podiumsdiskussion
Zukunftsperspektiven für Baden-Württemberg und die Schweiz
Was sind die Zukunftsperspektiven des Wirtschaftsraums Schweiz – Baden-Württemberg und wie können diese von Politik, Wirtschaft und Forschung mitgestaltet werden?