Frühkindliche Bildung

Auf den Anfang kommt es an

Kleinkind auf Rutsche

Auf den Anfang kommt es an. Denn nie wieder lernen wir so viel und so schnell wie in den ersten Lebensjahren. Wir verbessern deshalb die frühkindliche Bildung und fördern den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen.

Gerade die frühen Lebensjahre haben einen großen Einfluss auf die persönliche und soziale Entwicklung eines Kindes. Jedes Kind muss deshalb die Möglichkeit bekommen, seine Potentiale zu entfalten und sich optimal zu entwickeln. Neben den Familien sind unsere Kindertageseinrichtungen die wichtigsten Orte, um die Entwicklung jedes Kindes zu begleiten und zu unterstützen.

In den vergangenen Jahren hat die Landesregierung die Investitionen in die frühkindliche Bildung massiv erhöht. Damit hat sie die Städte und Gemeinden bei der Schaffung ausreichender und qualitativ hochwertiger Betreuungsplätze unterstützt. Auch in den kommenden Jahren entwickeln wir die frühkindliche Bildung qualitativ weiter und bauen sie aus. Im Pakt für gute Bildung und Betreuung haben wir mit den kommunalen Landesverbänden zahlreiche Maßnahmen vereinbart, um die frühkindliche Bildung weiter zu verbessern. Dazu zählen unter anderem eine Ausbildungsoffensive für Fachkräfte, die Stärkung der Inklusion, eine verlässliche sprachliche und elementare Förderung und die Intensivierung der Kooperation zwischen Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Hierfür stellen wir bis zum Endausbau 2024 rund jährlich 80 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung.

Die Kinder in den Mittelpunkt stellen

Bei der frühkindlichen Bildung stehen das Wohl und die Entwicklung unserer Kinder im Mittelpunkt. Daran orientiert sich die Politik der Landesregierung. Wir bauen die verschiedenen Betreuungsangebote, gemessen am Bedarf, weiter aus und verbessern stetig die Qualität der frühkindlichen Bildung und Erziehung.

Dabei hat die Einbeziehung der Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft besondere Bedeutung. 

Ländervergleich

Inhalte werden geladen.

Kinderbetreuung in Kindergärten

Baden-Württemberg hat den bundesweit besten Betreuungsschlüssel in Kindergärten.

Mehr
In einem Stuttgarter Kindergarten gibt es Lasagne zum Mittagessen. (Bild: dpa)
  • Frühkindliche Bildung

Sprach-Kitas werden fortgeführt

Kinder einer Kindergartengruppe nehmen in einem Gruppenraum mit ihrern Erzieherinnen an einer Bewegungseinheit mit einem Tuch teil.
  • Frühkindliche Bildung

Mehr Bewegungsförderung in Kitas

Das Internationale Congresscenter Stuttgart. Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH
  • Bildung

Bildungsmesse didacta 2023 in Stuttgart

Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
  • Frühkindliche Bildung

Neuer Bildungsgang „Direkteinstieg Kita“

Ein Junge taucht im Freibad.
  • Sport

Qualifizierungsoffensive für Schwimmlehrkräfte

Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
  • Frühkindliche Bildung

Start der Kita-Kampagne „Mehr bekommst du nirgendwo!“

Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer und Mikrofon
  • Podcast

„Einfach Inklusion“ Folge 7: Behindertenrechtskonvention

Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
  • Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag 2022

Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
  • Frühkindliche Bildung

Weiterentwicklung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung

Zwei Kinder schauen sich gemeinsam ein Bilderbuch an.
  • Frühkindliche Bildung

Digitales Lernangebot für Kita-Leitungen und Teams

Eine Maske liegt auf einem Schulmäppchen neben einer Karte mit einer gemalten Gewitterwolke.
  • Coronavirus

Änderung zum Freitesten für Jugendliche und Kinder

Eine Lehrerin mit einem Tablet in der Hand steht vor einer digitalen Tafel.
  • Bildung

Herausforderungen im kommenden Schuljahr

Kinder beim Schwimmunterricht.
  • Frühkindliche Bildung

Mit „SchwimmFidel – ab ins Wasser!“ schwimmen lernen

Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
  • Frühkindliche Bildung

Regelungen zum nächsten Kindergartenjahr

Landwirtschaftlicher Kalender
  • Bildung

Landwirtschaftskalender für Kindertagesstätten vorgestellt

Krippen-Kinder essen Kartoffelsuppe zu Mittag (Bild: © dpa)
  • Ernährung

Online-Fachtag zur Kitaverpflegung

Das Neue Schloss in Stuttgart wird in den Farben gelb und blau der Flagge der Ukraine angestrahlt.
  • Ukraine-Krieg

Bericht aus der Lenkungsgruppe „Ukraine“ vom 27. April 2022

Schnelltests liegen in einer Schnellteststation auf einem Parkplatz auf einem Tisch.
  • Coronavirus

Land beschließt Teststrategie für Sonderpädagogik nach den Osterferien

Eine Erzieherin spielt auf einem Spielplatz mit einem Kind.
  • Naturparke

Kindergarten „Purzelbaum” als Naturpark-Kindergarten zertifiziert

Schnelltests liegen in einer Schnellteststation auf einem Parkplatz auf einem Tisch.
  • Coronavirus

Änderung der Teststrategie an Schulen und Kitas bis zu den Osterferien

Ein Junge taucht im Freibad.
  • Kinder

Neues Pilotprojekt „SchwimmFidel – ab ins Wasser!“

Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
  • Frühkindliche Bildung

Zweiter Forumstag des Forums Frühkindliche Bildung

Sanierte Kindertagesstätte Tausendfühler in Freiburg
  • Städtebauförderung

Kindertagesstätte „Tausendfühler“ in Freiburg saniert und erweitert

Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
  • Frühkindliche Bildung

Orientierungsplan wird weiterentwickelt

Eine Lehrerin erklärt ihren Schülern den „Lolli-Test“.
  • Schule

Testungen an Schulen werden bis Ostern fortgesetzt