Weiterbildungsoffensive für Baden-Württemberg

Aktuelle Beiträge

Wort-Bild-Marke für das Netzwerk Fortbildung
  • Weiterbildung

Jahresempfang des Netzwerks für berufliche Fortbildung

Beim Jahresempfang des Netzwerks für berufliche Fortbildung Baden-Württemberg hat Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp die Bedeutung der regionalen Angebote betont.

Businessfrau sitzt an einem PC
  • Digitalisierung

Neue Koordinierungsstelle der Digitalakademie@bw

Die neue Koordinierungsstelle der Digitalakademie@bw im Innenministerium unterstützt ganz gezielt die Kommunen und Menschen vor Ort in Baden-Württemberg bei der Digitalisierung.

Auszubildende in einer Berufsschule (Foto: © dpa)
  • Ausbildung

Vom Bund geplante Ausbildungsplatzgarantie

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut begrüßt die Pläne zur Ausbildungsgarantie des Bundes.

Eine Erzieherin spielt auf einem Spielplatz mit einem Kind.
  • Frühkindliche Bildung

Veranstaltung zur Fachkräftesicherung in der Kindertagesbetreuung

Der Personalbedarf in den Kindertageseinrichtungen im Land ist hoch. Eine Veranstaltung hat nun aufgezeigt, wie die Bundesagentur für Arbeit Kita-Leitungen und Träger dabei unterstützt, Fachkräfte zu gewinnen.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
  • Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
  • Forschung

Baden-Württemberg ist spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
  • Finanzen

Die nächsten Generationen im Blick: Nachhaltige Finanzen und eine moderne Verwaltung