Arbeitsmarktpolitik in Baden-Württemberg

Aktuelle Beiträge

Ausbildungsreise 2023
  • Ausbildung

Wirtschaftsstaatssekretär Rapp auf Ausbildungsreise

Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp hat im Rahmen seiner Ausbildungsreise sechs innovative Ausbildungsbetriebe besucht, die beispielhaft für eine hohe Ausbildungsqualität stehen.

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
  • Arbeitsmarkt

Kritik an Betreuungswechsel bei jungen Arbeitslosen

Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich im Bundesrat gegen einen Betreuungswechsel bei jungen Arbeitslosen ausgesprochen.

Ausbilderin mit Lehrling
  • Arbeit

Kürzungen für Arbeitsförde­rung junger Menschen kritisiert

Die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben die Kürzungspläne für die Arbeitsförderung von jungen Menschen deutlich kritisiert.

Medien

Publikationen

  • Broschüre

Digitales familienbewusstes Unternehmen - Leitfaden „familyNET 4.0“

Mit dem Modellprojekt „familyNET 4.0 – digitales familienbewusstes Unternehmen“ wurden Unternehmen Wege aufgezeigt, wie sie digitale Lösungen für eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik nutzen können. Die Ergebnisse wurden in diesem Leitfaden zusammengefasst.

Titel des Faltblatts: 11 Gründe für Fachkräfte, nach Baden-Württemberg zu kommen
  • Faltblatt

11 Gründe für Fachkräfte, nach Baden-Württemberg zu kommen

Unser Flyer zur Bewerbung des Fachkräftestandorts Baden-Württemberg. Er präsentiert auf informativ-unterhaltsame Weise die Highlights unseres Bundeslandes und eignet sich für den Einsatz bei der deutschlandweiten Rekrutierung von Fach- und Führungskräften nach Baden-Württemberg.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
  • Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
  • Forschung

Baden-Württemberg ist spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
  • Finanzen

Die nächsten Generationen im Blick: Nachhaltige Finanzen und eine moderne Verwaltung