Wirtschaftsstaatssekretär Rapp auf Ausbildungsreise
Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp hat im Rahmen seiner Ausbildungsreise sechs innovative Ausbildungsbetriebe besucht, die beispielhaft für eine hohe Ausbildungsqualität stehen.
Kritik an Betreuungswechsel bei jungen Arbeitslosen
Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich im Bundesrat gegen einen Betreuungswechsel bei jungen Arbeitslosen ausgesprochen.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Landesregierung
Bericht aus dem Kabinett vom 26. September 2023
Themen der Kabinettssitzung waren unter anderem die Weiterentwicklung des Normenkontrollrates und die Versorgungsstrukturen für Kinder und Jugendliche mit Long COVID.
Arbeit
Kürzungen für Arbeitsförderung junger Menschen kritisiert
Die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben die Kürzungspläne für die Arbeitsförderung von jungen Menschen deutlich kritisiert.
Anlässlich des Weltalphabetisierungstags hat sich Staatssekretär Volker Schebesta bei der Karle Recycling GmbH Stuttgart zur arbeitsorientierten Grundbildung informiert.
Wirtschaft, Gewerkschaften, Bundesagentur für Arbeit sowie Land und Kommunen haben ein neues Ausbildungsbündnis 2023 bis 2027 unterzeichnet.
Publikationen
Broschüre
Digitales familienbewusstes Unternehmen - Leitfaden „familyNET 4.0“
Mit dem Modellprojekt „familyNET 4.0 – digitales familienbewusstes Unternehmen“ wurden Unternehmen Wege aufgezeigt, wie sie digitale Lösungen für eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik nutzen können. Die Ergebnisse wurden in diesem Leitfaden zusammengefasst.
Faltblatt
Ausbildung und Abitur
Du willst beides: eine Berufsausbildung und eine fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife? Das ist möglich. An mehreren Standorten im Land kannst du ergänzend zu einer betrieblichen Ausbildung die Hochschulreife erwerben. Und das alles in vier Jahren.
Faltblatt
11 Gründe für Fachkräfte, nach Baden-Württemberg zu kommen
Unser Flyer zur Bewerbung des Fachkräftestandorts Baden-Württemberg. Er präsentiert auf informativ-unterhaltsame Weise die Highlights unseres Bundeslandes und eignet sich für den Einsatz bei der deutschlandweiten Rekrutierung von Fach- und Führungskräften nach Baden-Württemberg.