Das Innenministerium bekommt eine Vertrauensanwältin für Fragen der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz.
MLR BW / Jan Potente
Landwirtschaft
Herbst-Agrarministerkonferenz 2023 in Kiel
Auf der Herbst-Agrarministerkonferenz 2023 wurde über den Schutz von Weidetieren, Pflanzenschutz, die Zukunft des Waldes, gesunde Kinderernährung und die Landfrauenstudie beraten.
Verkehrsministerium
Mobilität
bwegt auf dem CSD in Stuttgart
„bwegt“, die Mobilitätsmarke des Landes, ist am 29. Juli 2023 zum ersten Mal auf dem Christopher Street Day in Stuttgart vertreten.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Gesellschaft
Beitritt zu Bündnis gegen Sexismus
Das Sozialministerium tritt dem vom Bund ins Leben gerufenen Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei.
Katja Bartolec
Gleichstellung
Vierter „Women Leadership Lunch“
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich mit Spitzenfrauen aus baden-württembergischen Unternehmen zum vierten „Women Leadership Lunch“ in Stuttgart getroffen.
Gleichstellung
Gleiche Chancen für Frauen und Männer
Wir arbeiten daran, dass Baden-Württemberg gleiche Chancen für alle bietet. Wir wollen gleiche Verwirklichungschancen für Frauen und Männer auf allen politischen und beruflichen Ebenen und in allen gesellschaftlichen Bereichen.
70 Jahre – 70 Köpfe: Lehrer und erster Genderbeauftragter
Dr. Judith Ulmer ist Lehrer, Referendarausbilder und vor allem Ansprechperson für Kinder. Kinder zu begleiten und für sie da sein, das ist Judiths wichtigste Aufgabe.
Publikationen
Broschüre
Lexikon der kleinen Unterschiede
Begriffe zur sexuellen und geschlechtlichen Identität
Broschüre
Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW)
Die Broschüre informiert über den rechtlichen Rahmen für den Schutz vor Diskriminierung, stellt die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) vor und beschreibt Fälle aus der Praxis.
Broschüre
Broschüre zum Chancengleichheitsgesetz
Die Handreichung enthält eine Gegenüberstellung von Gesetzestext und amtlicher Begründung und zielt darauf ab, den Anwenderinnen und Anwendern die praktische Umsetzung des Chancengleichheitsgesetzes zu erleichtern.