Gleiche Chancen für alle

Aktuelle Beiträge

Vertrauensanwältin Melanie Freiin von Neubeck (l.) und Ministerialdirektor Reiner Moser (r.)
  • Ministerien

Innenministerium bekommt Vertrauensanwältin

Das Innenministerium bekommt eine Vertrauensanwältin für Fragen der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz.

Drei bwegt-Plakate im Zeichen der Regenbogen-Flagge mit den Aufrufen „Hetze und Hass haben bei uns keinen Platz!“, „Wir sitzen doch alle im selben Zug!“ und „Nächster Halt: Gleichberechtigung!“
  • Mobilität

bwegt auf dem CSD in Stuttgart

„bwegt“, die Mobilitätsmarke des Landes, ist am 29. Juli 2023 zum ersten Mal auf dem Christopher Street Day in Stuttgart vertreten.

Porträtfoto Sozialminister Manne Lucha
  • Gesellschaft

Beitritt zu Bündnis gegen Sexismus

Das Sozialministerium tritt dem vom Bund ins Leben gerufenen Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei.

Businessfrau sitzt an einem PC
  • Gleichstellung

Gleiche Chancen für Frauen und Männer

Wir arbeiten daran, dass Baden-Württemberg gleiche Chancen für alle bietet. Wir wollen gleiche Verwirklichungschancen für Frauen und Männer auf allen politischen und beruflichen Ebenen und in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Medien

  • Juhubiläum

70 Jahre – 70 Köpfe: Lehrer und erster Genderbeauftragter

Dr. Judith Ulmer ist Lehrer, Referendarausbilder und vor allem Ansprechperson für Kinder. Kinder zu begleiten und für sie da sein, das ist Judiths wichtigste Aufgabe.

Publikationen

Grafik eines Löwen in einem Kreis aus bunten Strichen - Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS)
  • Broschüre

Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW)

Die Broschüre informiert über den rechtlichen Rahmen für den Schutz vor Diskriminierung, stellt die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg (LADS BW) vor und beschreibt Fälle aus der Praxis.

Broschüre zum Chancengleichheitsgesetz
  • Broschüre

Broschüre zum Chancengleichheitsgesetz

Die Handreichung enthält eine Gegenüberstellung von Gesetzestext und amtlicher Begründung und zielt darauf ab, den Anwenderinnen und Anwendern die praktische Umsetzung des Chancengleichheitsgesetzes zu erleichtern.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
  • Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
  • Forschung

Baden-Württemberg ist spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
  • Finanzen

Die nächsten Generationen im Blick: Nachhaltige Finanzen und eine moderne Verwaltung