Das Land fördert im Jahr 2025 mit rund 16 Millionen Euro insgesamt 36 kommunale Projekte zur Tourismusinfrastruktur.
picture alliance/dpa | Patrick Seeger
Energie
14. Energiepolitisches Gespräch zur Umsetzung der Energiewende
Beim 14. Energiepolitischen Gespräch zur Umsetzung der Energiewende hat die Landesregierung Forderungen an die neue Bundesregierung formuliert.
WM
Start-up BW
Envima im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“
Das Team Envima ist in das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“ eingezogen.
Bundesrat
Bundesrat
Impulse für ein wettbewerbsfähiges Europa
Das Land hat im Bundesrat einen Antrag eingebracht, der sich für eine wirtschaftsfreundliche Regulierung und mehr Freiräume für Unternehmen einsetzt.
Uli Regenscheit
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Raumplanung über Grenzen hinweg
Ministerin Nicole Razavi hat sich mit Vertretern aus Frankreich und der Schweiz zu einem Spitzengespräch zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit bei der Raumplanung getroffen.
Wirtschaft
Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung
Wir richten unser politisches Handeln am Dreiklang aus Ökonomie, Ökologie und sozialer Gerechtigkeit aus, um den Wohlstand zu sichern.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Thomas Speidel für seine besonderen Leistungen und Verdienste mit der Staufermedaille in Gold ausgezeichnet
Bild
e-mobil BW / KD Busch
Automobilwirtschaft
Achte Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft
In Karlsruhe hat die achte Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft des Landes stattgefunden.
Bild
Staatsministerium Baden-Württemberg
Wirtschaft
Kretschmann ehrt Franz Fehrenbach
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Unternehmer Franz Fehrenbach im Rahmen eines Empfangs geehrt. Anlass war Fehrenbachs Berufung in die Hall of Fame der deutschen Wirtschaft.
Bild
Matt Stark
Wohnen und Bauen
Jahrestreffen des Strategiedialogs Wohnen und Bauen
Im Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ arbeiten rund 200 Expertinnen und Experten an Lösungsvorschlägen.
Publikationen
Faltblatt
Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2024
Daten der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren des Landes Baden-Württemberg.
Broschüre
Beteiligungsbericht 2023
Der Beteiligungsbericht des Landes Baden-Württemberg 2023 berichtet über die unmittelbaren und mittelbaren Unternehmensbeteiligungen des Landes im Berichtsjahr 2022. Dateigröße: 20 MB
Broschüre
Steuertipps für Existenzgründung
Steuerratgeber
Broschüre
Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken (BeJuga)
Vorstellung, Informationen und Aufzeichnung der vielfältigen Möglichkeiten des Projektes. BeJuga nimmt eine Lotsenfunktion im Hilfesystem wahr und unterstützt Familien flexibel und passgenau.