Das Land fördert mit rund sieben Millionen Euro kreative Ideen in der Kurzzeitpflege und zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
Pflege
Pflegekräfte aus dem Ausland gewinnen
Minister Manne Lucha hat das Paritätische Mehrgenerationenzentrum in Stuttgart-Vaihingen besucht. Dank des Projekts „Triple Win“ arbeiten dort 69 Pflegekräfte aus 22 Nationen.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Pflege
Fachtag zur Zukunft der Kurzzeitpflege
Auf Einladung von Sozialminister Manne Lucha haben sich mehr als 300 Teilnehmer über die Zukunft der Kurzzeitpflege ausgetauscht.
Sozialministerium Baden-Württemberg
Pflegeberufe
Mitglieder des Gründungsausschusses der Landespflegekammer bestellt
Das Sozialministerium hat die Mitglieder des Gründungsausschusses für die Landespflegekammer ernannt.
Land Baden-Württemberg
Gesundheit/Migration
Akteure im Bereich Fachkräftemangel und Gesundheitswesen vernetzen
Der Runde Tisch „Zuwanderung in die Gesundheits- und Pflegeberufe in Baden-Württemberg“ hat erstmals in Stuttgart getagt.
Gesundheit und Pflege
Gesund leben – heute und in Zukunft
Gesundheit ist entscheidend für die Lebensqualität jedes Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft als Ganzes. Die Gesundheit der Menschen zu schützen und zu erhalten, ist uns deshalb ein zentrales Anliegen.
Wie geht das? Ambulant betreute Wohngemeinschaften im Quartier
Ambulant betreute Wohngemeinschaften tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf selbstbestimmt in vertrauter Umgebung leben.
Wohnen
Leben im Quartier
Was ist ein Quartier? Was bedeutet Quartiersentwicklung? Hier erklären wir die wichtigsten Fakten.
Publikationen
Sonderformat
Pflegebedürftig – was nun?
Pflegebedürftigkeit im Alter tritt nicht selten unvermittelt auf. Der Bedarf an Unterstützung, Begleitung und Betreuung muss geklärt und organisiert werden.