Das Sozialministerium und die Bundesagentur für Arbeit starten ihre Kooperation zur Sprachförderung im Ausland. Damit sollen Pflegekräfte aus dem Ausland gewonnen werden.
Mit insgesamt vier Millionen Euro unterstützt das Land acht weitere Projekte zur Tages- und Kurzzeitpflege.
FZI Forschungszentrum Informatik
Gesundheit/Pflege
Künstliche Intelligenz in Gesundheit und Pflege
Das Land fördert ein neues Reallabor zum Transfer digitaler Gesundheitsanwendungen und KI ins Gesundheitswesen mit über zwei Millionen Euro.
Gesundheit
Länder fordern Inflationsausgleich für Krankenhäuser
Steigende Energiekosten machen den Krankenhäusern, Rehakliniken und Pflegeeinrichtungen erhebliche Probleme. Baden-Württemberg, Bayern und Schleswig-Holstein fordern den Bund auf, die Mehrkosten auszugleichen.
Gesundheit und Pflege
Gesund leben – heute und in Zukunft
Gesundheit ist entscheidend für die Lebensqualität jedes Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft als Ganzes. Die Gesundheit der Menschen zu schützen und zu erhalten, ist uns deshalb ein zentrales Anliegen.
Wie geht das? Ambulant betreute Wohngemeinschaften im Quartier
Ambulant betreute Wohngemeinschaften tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf selbstbestimmt in vertrauter Umgebung leben.
Wohnen
Leben im Quartier
Was ist ein Quartier? Was bedeutet Quartiersentwicklung? Hier erklären wir die wichtigsten Fakten.
Publikationen
Sonderformat
Pflegebedürftig – was nun?
Pflegebedürftigkeit im Alter tritt nicht selten unvermittelt auf. Der Bedarf an Unterstützung, Begleitung und Betreuung muss geklärt und organisiert werden.