Wie kann und wird Künstliche Intelligenz (KI) Lehren und Lernen in der Schule verändern und welche Chancen und Risiken sind damit verknüpft? Diesen Fragen geht die dritte Fachtagung KI auf den Grund.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Schule
Slogan auf Werbeplakat zur Lehrerkampagne erweitert
Das Kultusministerium erweitert einen der acht Plakatslogans der aktuellen Lehrerkampagne, um Missverständnisse zu vermeiden.
Franziska Kraufmann
Krisenvorsorge
Katastrophenschutz an Schulen
Ab dem kommenden Schuljahr gehen Einsatzkräfte an Schulen, um dort Wissen für den Ernstfall zu vermitteln.
Matthias Stark
MINT-Berufe
Abschluss der Girls‘ Digital Camps
Es ist wichtig, dass auch Mädchen digitale Kompetenzen frühzeitig entwickeln und Berufsfelder in der IT für sich entdecken, um die digitale Zukunft und den Fortschritt mitzugestalten.
Kultusministerium Baden-Württemberg / Robert Thiele
Schule
BARCÄMP „Ein Schulfach für den Beruf“
Beim BARCÄMP „Ein Schulfach für den Beruf“ zur Berufs- und Studienorientierung wurden vielseitige Impulse der Teilnehmenden diskutiert.
Juhubiläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Der Lehrer aus dem Internet
Als @Netzlehrer ist Bob Blume im Internet bekannt geworden. Der Lehrer, Blogger, Autor und Bildungsinfluencer hat in Baden-Württemberg seine Wahlheimat gefunden.
Neues Schuljahr
„Eine große Leistung von uns allen zusammen“
In seiner Videobotschaft zum neuen Schuljahr wendet sich Ministerpräsident Kretschmann an die Schülerinnen und Schüler.
Pressekonferenz
Aktuelle Beschlüsse der Landesregierung zu Corona
Pressekonferenz zu den Ergebnissen und Entscheidungen der Sonderkabinettssitzung.
Publikationen
Broschüre
Bildungswege in Baden-Württemberg
Abschlüsse und Anschlüsse Schuljahr 2023/2024
Broschüre
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Die Broschüre gibt eine Übersicht darüber, wie an Gemeinschaftsschulen gelernt und gearbeitet wird und welche Chancen diese Schulart bietet.