Hochschulen und studieren in Baden-Württemberg

Aktuelle Beiträge

Porträtbild von Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Forschung

Olschowski besucht GAIN-Jahrestagung in Boston

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski besucht die Jahrestagung des German Academic International Network in Boston.

Ein Künstler an der Staffelei arbeitet im Atelier.
  • Kunst und Kultur

Land fördert Publikationen von fünf jungen Kunstschaffenden

Das Land fördert Publikationen von fünf Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern zur besseren Sichtbarkeit von junger Kunst.

Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
  • Gesundheitsberufe

Auswahlverfahren der Land­arztquote mit Rekordergebnis

Auch das diesjährige Auswahlverfahren der Landarztquote Baden-Württemberg endete mit einem Rekordergebnis.

Studierende in eimem Hörsaal an der Universität Heidelberg (Bild: © Shooresh Fezoni).
  • Hochschule

Hochschulen in Höchstform

Die Landesregierung sichert den Wissenschafts- und Bildungsstandort Baden-Württemberg mit einer verlässlichen Finanzierung und Unterstützung der Hochschulen. 

Medien

Staatssekretär Arne Braun (links), Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) und Ministerin Petra Olschowski (rechts)
  • Landesregierung

Empfang der neuen Hausspitze des Wissenschaftsministeriums

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat der Wissenschaftministerin Petra Olschowski und Staatssekretär Arne Braun die Ernennungsurkunden überreicht.

Publikationen

  • Flyer

Flyer zur Landesinitiative ‚Kleine Fächer‘ in Baden-Württemberg

Von Archäologie bis Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Mit ihrer Kompetenz und ihren Methoden gehören die 'Kleinen Fächer' zum Kernbestand der Wissenschaft. Deshalb will das Land deren Leistungsfähigkeit stärken.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
  • Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
  • Forschung

Baden-Württemberg ist spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
  • Finanzen

Die nächsten Generationen im Blick: Nachhaltige Finanzen und eine moderne Verwaltung