Rund vier Millionen Euro für den „ersten Lerncampus im Metaverse“
Das Land fördert mit rund vier Millionen Euro den „ersten Lerncampus im Metaverse“ am Lern- und Anwendungszentrum Mechatronik des Karlsruher Instituts für Technologie.
Hochschulen
Rund fünf Millionen Euro für 23 MINT-Projekte
Zur Stärkung der Bildung an Hochschulen und Schulen fördert das Land 23 MINT-Projekte mit rund fünf Millionen Euro.
Forst
Hauk besucht Fakultät Texoversum in Reutlingen
Minister Peter Hauk hat die Fakultät Texoversum an der Hochschule Reutlingen besucht. Das Texoversum ist die weltweit führende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Textil- und Faserforschung.
Studium
Land fördert Bau von über 1.300 neuen Wohnheimplätzen
Das Land unterstützt im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Junges Wohnen“ die Studierendenwerke beim Bau von über 1.300 neuen Wohnheimplätzen.
Museen
Mammut und Höhlenlöwe werden in Blaubeuren ausgestellt
Die beiden rund 40.000 Jahre alten Eiszeitfiguren Mammut und Höhlenlöwe aus dem Vogelherd im Lonetal werden künftig im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren präsentiert.
Hochschule
Hochschulen in Höchstform
Unsere Hochschulen tragen zur Innovationskraft des Landes bei. Wir sichern die Exzellenz des Wissenschaftsstandorts mit stabiler Finanzierung.
Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus? Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim sechsten Hohenheimer Landwirtschaftsdialog seine Vision dazu präsentiert.
Schule
BARCÄMP „Ein Schulfach für den Beruf“
Beim BARCÄMP „Ein Schulfach für den Beruf“ zur Berufs- und Studienorientierung wurden vielseitige Impulse der Teilnehmenden diskutiert.
Landesregierung
Empfang der neuen Hausspitze des Wissenschaftsministeriums
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat der Wissenschaftministerin Petra Olschowski und Staatssekretär Arne Braun die Ernennungsurkunden überreicht.
Künstliche Intelligenz
Das Cyber Valley in Tübingen
Das Cyber Valley mit Sitz in der Region Stuttgart-Tübingen, Baden-Württemberg, ist Europas größte Forschungskooperation im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Publikationen
Broschüre
Studieren in Baden-Württemberg 2023/24
Informationen rund um Ausbildung, Studium und Beruf. Die Publikation gibt Orientierungs- und Entscheidungshilfen sowie eine Reihe nützlicher Informationen auf dem Weg zur passenden Studien- und Berufswahl.
Broschüre
Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2021-2025
Baden-Württemberg hat so viele staatliche Hochschulen wie kein anderes Land in der Bundesrepublik. Mit der Hochschulfinanzierungsvereinbarung verbessert die Landesregierung die Grundfinanzierung der Hochschulen und eröffnet damit mehr Planungssicherheit.
Flyer
Start-up your Ideas
Informationen rund um die Existenzgründung an Hochschulen und in der Wissenschaft. Die Publikation gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Programme in Baden-Württemberg.
Flyer
Flyer zur Landesinitiative ‚Kleine Fächer‘ in Baden-Württemberg
Von Archäologie bis Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Mit ihrer Kompetenz und ihren Methoden gehören die 'Kleinen Fächer' zum Kernbestand der Wissenschaft. Deshalb will das Land deren Leistungsfähigkeit stärken.