Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Sanierungsarbeiten am Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen starten in den fünften Bauabschnitt.
Land Baden-Württemberg
Schule
Lehrerstellen falsch ausgewiesen
In der Kultusverwaltung wurden seit 2005 rund 1.440 Stellen fälschlicherweise als belegt ausgewiesen.
MLR
Verbraucherschutz
Vier Schulen erhalten Verbraucherbildungspreis „Schlau gemacht!“
Mit dem Verbraucherbildungspreis „Schlau gemacht!“ unterstützt das Land Schüler beim Erlernen von digitalem Verbraucherschutz als Schlüsselkompetenz für ihr weiteres Leben.
KM
Schule
Präsidentin der Bildungsministerkonferenz zu Gast im Land
Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerin Simone Oldenburg, war zu Gast in Baden-Württemberg.
picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
Schule
Land schafft Grundlage für Handyregeln an Schulen
Die Schulen im Land sollen künftig selbst verbindlich regeln, wie, wann und ob mobile Endgeräte auf dem Schulgelände genutzt werden dürfen.
Als @Netzlehrer ist Bob Blume im Internet bekannt geworden. Der Lehrer, Blogger, Autor und Bildungsinfluencer hat in Baden-Württemberg seine Wahlheimat gefunden.
Video
Neues Schuljahr
„Eine große Leistung von uns allen zusammen“
In seiner Videobotschaft zum neuen Schuljahr wendet sich Ministerpräsident Kretschmann an die Schülerinnen und Schüler.
Video
Pressekonferenz
Aktuelle Beschlüsse der Landesregierung zu Corona
Pressekonferenz zu den Ergebnissen und Entscheidungen der Sonderkabinettssitzung.
Publikationen
Broschüre
Bildungswege in Baden-Württemberg 2025/2026
Die Broschüre „Bildungswege in Baden-Württemberg" hilft Eltern dabei, die Auswahl der passenden Anschluss-Schulart für Ihre Kinder nach der Grundschule zu treffen.
Broschüre
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Die Broschüre „Von der Grundschule zur weiterführenden Schule“ erklärt die Gestaltung des Übergangs von der Grundschule in die weiterführende Schule.
Broschüre
Rechtschreibrahmen für die Klassen 1 bis 10
Der Rechtschreibrahmen ist ein schulartübergreifendes Spiralcurriculum für die Klassen 1 bis 10. Er richtet sich an die Lehrkräfte des Landes Baden-Württemberg.