macu4 zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ ein
Das Start-up macu4 überzeugte beim Regional Cup Konstanz mit seiner Geschäftsidee der Entwicklung von Produkten für Menschen mit Arm- und Handbehinderungen die Jury.
Bundesrat beschließt Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts
Sozialminister Manne Lucha begrüßt den Bundesrats-Beschluss zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts.
Schienenverkehr
Auftakt in Bretten: Erneuerung von 51 Bahnhöfen
Mit dem Spatenstich in Bretten ist der Startschuss für die Bahnhofsmodernisierungsinitiative „Bahnhof der Zukunft“ erfolgt.
Axel Dressel/Geschäftsstelle BFBM
Podcast
„Einfach Inklusion“ Folge 12: Politische Teilhabe
In der zwölften Folge ihres Podcasts spricht Simone Fischer mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras über die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, das Grundgesetz und die Arbeit im Landtag.
Kleiner Forumstag legt Schwerpunkt auf die Umsetzung der Inklusion
Bei seinem kleinen Forumstag hat sich das Forum Frühkindliche Bildung dem Thema Inklusion gewidmet und erste Ergebnisse des Modellversuchs Inklusion vorgestellt.
Menschen mit Behinderungen
In der Mitte der Gesellschaft
Menschen mit Behinderungen gehören in die Mitte der Gesellschaft. Die Landesregierung will mit ihrer Sozial- und Integrationspolitik gewährleisten, dass Menschen mit Behinderungen an allen Lebensbereichen teilhaben und selbstbestimmt leben können.
Wie auch für viele andere Bloggerinnen und Blogger ist Simone Lais Leidenschaft das Reisen.
Einfach erklärt
Wie geht das? Die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“
Wir zeigen, worum es bei „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ geht.
Einfach erklärt
Wie geht das? Das Quartier
Was ist ein Quartier? Was bedeutet Quartiersentwicklung? Hier erklären wir die wichtigsten Fakten.
Einfach erklärt
Wie geht das? Ambulant betreute Wohngemeinschaften im Quartier
Ambulant betreute Wohngemeinschaften tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf selbstbestimmt in vertrauter Umgebung leben.
Publikationen
Broschüre
Steuertipps für Menschen mit Behinderung
Steuerratgeber
Broschüre
Barrierefreies Bauen
Leitfaden zum barrierefreien Bauen in öffentlich zugänglichen Gebäuden und in Wohnungen (DIN 18040-1 und -2). Mit Hinweisen zu öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen (DIN 18040-3).