Bereits zum 1. März 2023 hat Baden-Württemberg alle landesrechtlichen Corona-Regelungen aufgehoben. Zum 8. April 2023 sind auch die nach Bundesrecht noch geltenden Maskenpflichten entfallen. Hier finden Sie Empfehlungen zum Umgang mit COVID-19 und weiteren Atemwegserkrankungen auf einen Blick.
FAQ-Wegweiser
Fragen und Antworten rund um Corona
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Fragen und Antworten (FAQ) aus vertrauenswürdigen Quellen rund um das Coronavirus SARS-CoV-2, COVID-19 und die Corona-Schutzimpfung.
Archiv
Corona-Verordnung des Landes
Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung des Landes zum 1. März 2023 aufgehoben. Damit sind zugleich auch weitere Ressortverordnungen außer Kraft getreten.
Fragen und Antworten
Informationen zur Corona-Impfung
Impfen ist und bleibt der beste Schutz gegen schwere Verläufe bei einer COVID-19-Infektion. Daher gilt für alle, die bisher noch nicht geimpft sind: Jetzt ist der beste Zeitpunkt für eine Impfung gegen das Coronavirus. Auch geimpfte Menschen sollten ihren Impfschutz prüfen und gegebenenfalls auffrischen lassen.
Archiv
Corona-Zahlen für Baden-Württemberg
Hier finden Sie die Corona-Zahlen für Baden-Württemberg vom 25. Februar 2020 bis 22. Dezember 2022.
Archiv
Änderungen der Corona-Verordnungen
Hier finden Sie ein Archiv der zwischen 2020 und 2023 erfolgten Änderungen der Corona-Verordnung des Landes und der Ressortverordnungen.
Nachrichten
Informationen bei SWR Aktuell
Der Südwestrundfunk informiert auf seiner Webseite in einem Spezial mit zahlreichen Video-, Ton- und Textbeiträgen zur aktuellen Lage in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Bund
Informationen der Bundesregierung
Das Bundesgesundheitsministerium bietet ein umfangreiches Informationsangebot rund um die Coronavirus-Pandemie.
Robert Koch-Institut
Informationen des Robert Koch-Instituts
Das bundesweit für Infektionskrankheiten zuständige Robert Koch-Institut hat auf seiner Internetseite alle relevanten Informationen rund um die Corona-Infektionen zusammengefasst.
Internetdossier
Coronavirus – COVID 19
Das Internetdossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg „Coronavirus – COVID19“ behandelt wichtige Fragen rund um die Pandemie in Deutschland und Baden-Württemberg.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in einer Regierungsinformation im Landtag über die geplanten weiteren vorsichtigen Öffnungsschritte für Baden-Württemberg informiert.
Bund-Länder-Schalte
Schrittweise Lockerungen
In der Bund-Länder-Schalte zur Corona-Lage am 16. Februar 2022 haben sich Bund und Länder auf schrittweise Lockerungen der Corona-Maßnahmen geeinigt.
Landtag
Baden-Württemberg kehrt zum Stufenplan zurück
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Landtag über das weitere Vorgehen in der Corona-Lage informiert.
Neujahrsansprache
„Gemeinsam werden wir die Pandemie in die Knie zwingen“
In seiner Neujahrsansprache zum Jahreswechsel 2021/2022 macht Ministerpräsident Winfried Kretschmann Hoffnung, dass wir gemeinsam die Pandemie beenden können.
Corona
Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens zur Corona-Lage
Ministerpräsident Kretschmann hat die Ergebnisse des Bund-Länder-Treffen und das weitere Vorgehen für Baden-Württemberg vorgestellt.
Podcast
„Die Lage ist ernst!“
In seinem aktuellen Podcast kündigt Kretschmann an, dass in Baden-Württemberg in wenigen Tage die Alarmstufe ausgerufen werden könnte.
Ministerpräsident
„Mit einer Impfung schützen Sie sich und andere“
In seinem Podcast richtet sich Ministerpräsident Kretschmann an die Bürgerinnen und Bürger, die sich noch nicht haben impfen lassen und wirbt erneut für die Corona-Impfung.
Fernsehansprache
„Impfen ist erste Bürgerpflicht“
In einer Ansprache im SWR Fernsehen wünscht Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Menschen im Land einen schönen Urlaub und ruft noch einmal eindringlich dazu auf, sich jetzt impfen zu lassen.
Einfach erklärt
Äffle und Pferdle und die Jagd nach dem Coronavirus
Äffle und Pferdle auf Mission gegen das Coronavirus erklären den Schnelltest.
Corona
Bund und Länder einigen sich auf Verlängerung des Lockdowns
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, den Lockdown weitestgehend bis 7. März zu verlängern.
Einfach erklärt
Was ist die Ministerpräsidentenkonferenz?
Ministerpräsident Kretschmann erklärt das Format, wie die Abläufe sind und warum die Beschlüsse der MPK nicht umgehend in den Ländern gelten.
Einfach erklärt
Kontaktvermeidung oder Hygienekonzept – Wege aus der Pandemie
Ministerpräsident Winfried Kretschmann erklärt, in welcher Lage wir uns aktuell befinden und wann ein Strategiewechsel sinnvoll ist.
Coronavirus
Grundschulen und Kitas müssen geschlossen bleiben
Das Auftreten einer Virusmutante in einer Kita in Freiburg hat die Situation für eine mögliche stufenweise Öffnung von Grundschulen und Kitas grundlegend geändert.
Einfach erklärt
Was bedeutet „Vor die Lage kommen“?
Wenn es um Corona geht, sprechen Politiker*innen davon, man müsse „Vor die Lage kommen“. Was heißt das aber?
Corona
Vorsorgendes Handeln ist erforderlich
Aufgrund der besorgniserregenden Nachrichten über ansteckendere Virusmutationen haben sich Bund und Länder auf weitere Maßnahmen geeinigt.
Interview
„Wir können jetzt nicht alle Läden öffnen“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Telefoninterview mit der Badischen Zeitung.
Interview
„Ich kann nur um Geduld bitten“
Im SPIEGEL-Gespräch warnt Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor einer zu frühen Lockerung der Maßnahmen.
Interview
„Das Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit steht jetzt im Vordergrund“
Im Interview mit dem Badischen Tagblatt spricht Ministerpräsident Kretschmann über den Druck in der Krise, darüber, was gut gelaufen ist und was ihn am meisten beschäftigt.
Interview
In einer Demokratie setzt man Regeln nicht einfach außer Kraft
Interview mit der SZ über Politik im Eiltempo, das weltweite Gerangel um Schutzmasken und die Gefahr, dass sich in der Krise autoritäre Strukturen verfestigen.
Interview
„Abhängigkeit vom Ausland reduzieren“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Telefoninterview mit der Schwäbischen Zeitung über die Corona-Krise und deren Folgen gesprochen.
Coronavirus
„Es gibt keinen Grund zur Entwarnung“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann macht deutlich, dass es noch keinen Grund zur Entwarnung gibt. Die Lage sei unverändert ernst.
Coronavirus
„Entscheidend ist, dass sich alle an die Regeln halten“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat eindringlich vor einer schnellen Lockerung der strengen Ausgangsbeschränkungen gewarnt.
Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.