Leben im Alter in Baden-Württemberg

Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
Pflege

Gemeinsame Lösung für Mitwirkung in Pflegeheimen

Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe sollen die Mitwirkung und Mitgestaltung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner weiter gewährleisten und fördern.

Die Bewohnerin (r) einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhält sich bei Kaffee und Kuchen mit ihren Gästen (Bild: © dpa).
Ältere Menschen

14. Deutscher Seniorentag in Mannheim

Erstmals findet der Deutsche Seniorentag in Baden-Württemberg statt.

Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.
Medizinische Versorgung

Verbesserte Zusammenarbeit von Arztpraxen und Pflegeheimen

Eine Checkliste für die Zusammenarbeit sowie eine Rufnummer für Pflegeeinrichtungen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst unterstützen die Versorgung von Bewohnern in Pflegeheimen.

Elf Personen bei der Übergabe der Staufermedaille
Auszeichnungen

Verleihung der Staufermedaille an Udo Prange

Ministerin Marion Gentges hat die Staufermedaille an Udo Prange für seine langjährige kommunalpolitische Arbeit und seinen Einsatz für die Bewahrung von Geschichte und Kultur übergeben.

Wandergruppe auf dem Kocher-Jagst-Trail (© Hohenlohe und Schwäbisch Hall Tourismus)
Ältere Menschen

Gutes Leben im Alter

Zusammenhalt im demografischen Wandel: Neue Formen des generationenübergreifenden Miteinanders bieten Chancen, unsere Gesellschaft gemeinsam zu gestalten.

Medien

Einfach erklärt Wie geht das? Die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“
Video
Einfach erklärt

Wie geht das? Die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“

Wir zeigen, worum es bei „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ geht.

Einfach erklärt Wie geht das? Das Quartier
Video
Einfach erklärt

Wie geht das? Das Quartier

Was ist ein Quartier? Was bedeutet Quartiersentwicklung? Hier erklären wir die wichtigsten Fakten.

Einfach erklärt Wie geht das? Ambulant betreute Wohngemeinschaften im Quartier
Video
Einfach erklärt

Wie geht das? Ambulant betreute Wohngemeinschaften im Quartier

Ambulant betreute Wohngemeinschaften tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf selbstbestimmt in vertrauter Umgebung leben.

Generationen Ambulate betreute Wohngemeinschaften
Video
Generationen

Ambulate betreute Wohngemeinschaften

Ambulant betreute Wohngemeinschaften tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf selbstbestimmt leben können.

Publikationen

Ein älteres Ehepaar schaut auf ein Tablet
Broschüre

Verbraucher 60+ Unberechenbar online unterwegs

Die Begleitbroschüre zu den Regionalen Konferenzen "Unberechenbar online unterwegs" behandelt folgende Themen: Online informieren, Gesundheitsdaten, Corona-App, Sicher online einkaufen, Mobilität und Reisebuchung, Digitale Helfer, Online persönlich vernetzt.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
Forschung

Spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
Finanzen

Nachhaltige Finanzen und moderne Verwaltung