Das Land fördert auch 2026 wieder infrastrukturelle Einzelprojekte zur Weiterentwicklung des Tourismus mit insgesamt rund 10 Millionen Euro.
LAD/Iris Geiger-Messner
Welterbe
Land fördert UNESCO-Welterbestätten
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt rund eine Million Euro für Einzel- und Kooperationsprojekte der sieben Welterbestätten in Baden-Württemberg bereit.
Verkehrsministerium BW
Nahverkehr
Zwölfter bwegt-Wanderweg eröffnet
Verkehrsminister Winfried Hermann hat im Rahmen der Gartenschau 2025 den bwegt-Wanderweg Tal X von Baiersbronn nach Freudenstadt eröffnet.
picture alliance/dpa | Jan-Philipp Strobel
Gesundheit
Badeseen mit hervorragender Wasserqualität
Nahezu alle Badegewässer im Land haben eine hervorragende Wasserqualität.
Luftbild Karl Pfau, Mai 2024
Flurneuordnung
Spatenstich zur Flurneuordnung in Loßburg-Schömberg
Mit der Flurneuordnung Loßburg-Schömberg fördert das Land den Erhalt der schwarzwaldtypischen Kulturlandschaft und unterstützt den landesweiten Biotopverbund.
Tourismuspolitik
Tourismus nachhaltig entwickeln
Baden-Württemberg ist ein beliebtes Reiseziel. Beim Tourismus setzen wir auf Qualität, Nachhaltigkeit, Inklusion und Innovation.
70 Jahre – 70 Köpfe: Der Ranger aus der Wutachschlucht
Martin Schwenninger arbeitet da, wo andere Urlaub machen – als Ranger in der Wutachschlucht bei Loeffingen.
Video
Juhubiläum
70 Jahre – 70 Köpfe: Reisen im Rollstuhl
Wie auch für viele andere Bloggerinnen und Blogger ist Simone Lais Leidenschaft das Reisen.
Video
Corona
„Es ist ein sehr zerbrechlicher Erfolg“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann erklärt, warum es jetzt nur schrittweise Öffnungen geben kann und viele Einrichtungen geschlossen bleiben müssen.
Video
Geniesserland
Meistervereinigung Gastronom ist Genussbotschafter
Die Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e.V. steht seit über 60 Jahren für gute baden-württembergische Gastlichkeit.