Immer eine Reise wert

Menschen gehen auf einem Uferweg am Bodensee spazieren.
Tourismus

Tourismusinfrastruktur­programm 2026 startet

Das Land fördert auch 2026 wieder infrastrukturelle Einzelprojekte zur Weiterentwicklung des Tourismus mit insgesamt rund 10 Millionen Euro.

Kurhaus Baden-Baden
Welterbe

Land fördert UNESCO-Welterbestätten

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen stellt rund eine Million Euro für Einzel- und Kooperationsprojekte der sieben Welterbestätten in Baden-Württemberg bereit.

Rucksack wird auf die Gepäckablage über einen Sitz gelegt.
Nahverkehr

Zwölfter bwegt-Wanderweg eröffnet

Verkehrsminister Winfried Hermann hat im Rahmen der Gartenschau 2025 den bwegt-Wanderweg Tal X von Baiersbronn nach Freudenstadt eröffnet.

Junge Männer auf einer Schwimmplattform in einem Badesee in Plüderhausen
Gesundheit

Badeseen mit hervorragender Wasserqualität

Nahezu alle Badegewässer im Land haben eine hervorragende Wasserqualität.

Schömberg
Flurneuordnung

Spatenstich zur Flurneuordnung in Loßburg-Schömberg

Mit der Flurneuordnung Loßburg-Schömberg fördert das Land den Erhalt der schwarzwaldtypischen Kulturlandschaft und unterstützt den landesweiten Biotopverbund.

Wanderer auf einer Blumenwiese.
Tourismuspolitik

Tourismus nachhaltig entwickeln

Baden-Württemberg ist ein beliebtes Reiseziel. Beim Tourismus setzen wir auf Qualität, Nachhaltigkeit, Inklusion und Innovation.

Medien

JUHUBILÄUM 70 Jahre – 70 Köpfe: Der Ranger aus der Wutachschlucht
Video
JUHUBILÄUM

70 Jahre – 70 Köpfe: Der Ranger aus der Wutachschlucht

Martin Schwenninger arbeitet da, wo andere Urlaub machen – als Ranger in der Wutachschlucht bei Loeffingen.

Juhubiläum 70 Jahre – 70 Köpfe: Reisen im Rollstuhl
Video
Juhubiläum

70 Jahre – 70 Köpfe: Reisen im Rollstuhl

Wie auch für viele andere Bloggerinnen und Blogger ist Simone Lais Leidenschaft das Reisen.

Corona „Es ist ein sehr zerbrechlicher Erfolg“
Video
Corona

„Es ist ein sehr zerbrechlicher Erfolg“

Ministerpräsident Winfried Kretschmann erklärt, warum es jetzt nur schrittweise Öffnungen geben kann und viele Einrichtungen geschlossen bleiben müssen.

Geniesserland Meistervereinigung Gastronom ist Genussbotschafter
Video
Geniesserland

Meistervereinigung Gastronom ist Genussbotschafter

Die Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e.V. steht seit über 60 Jahren für gute baden-württembergische Gastlichkeit.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
Forschung

Spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
Finanzen

Nachhaltige Finanzen und moderne Verwaltung