Immer eine Reise wert

Aktuelle Beiträge

Menschen gehen auf einem Uferweg am Bodensee spazieren.
  • Tourismusinfrastruktur

Land unterstützt 28 kommunale Tourismusprojekte

Das Land fördert im Jahr 2023 28 kommunale Vorhaben im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms.

Eine Kabine der Schauinslandbahn bei Freiburg (Bild: © dpa)
  • Tourismus

Tourismus erholt sich überdurchschnittlich

Nach den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 hat sich der Tourismus in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr wieder sichtlich erholt.

Schloss Heidelberg
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

Knapp drei Millionen Gäste haben die Staatlichen Schlösser und Gärten 2022 besucht. Nach dem coronabedingten Einbruch ist der Trend wieder durchweg positiv.

Ein Wanderer steht im Nordschwarzwald beim Ruhestein am Aussichtspunkt Wildseeblick. (Bild: Uli Deck / dpa)
  • Tourismus

Nationalparkregion Schwarzwald wird zum nachhaltigen Reiseziel

Die Nationalparkregion Schwarzwald wurde im Rahmen des „Future Tourism“ Netzwerktreffens als „Nachhaltiges Reiseziel“ gekürt.

Gruppenbild mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Tourismus Cup am 17. Januar 2023
  • Tourismus

MyCabin gewinnt Start-up BW Tourismus Cup

Das Start-up MyCabin hat den „Start-up BW Tourismus Cup 2023“ gewonnen. Die Buchungsplattform soll zu naturverträglichen Outdoor-Abenteuern beitragen.

Wanderer auf einer Blumenwiese.
  • Tourismuspolitik

Tourismus nachhaltig entwickeln

Baden-Württemberg ist das zweitwichtigste deutsche Reiseland. Der Tourismus ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor und ein Jobmotor im Land.

Medien

  • JUHUBILÄUM

70 Jahre – 70 Köpfe: Der Ranger aus der Wutachschlucht

Martin Schwenninger arbeitet da, wo andere Urlaub machen – als Ranger in der Wutachschlucht bei Loeffingen.

  • Juhubiläum

70 Jahre – 70 Köpfe: Reisen im Rollstuhl

Wie auch für viele andere Bloggerinnen und Blogger ist Simone Lais Leidenschaft das Reisen.

  • Geniesserland

Meistervereinigung Gastronom ist Genussbotschafter

Die Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg e.V. steht seit über 60 Jahren für gute baden-württembergische Gastlichkeit.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
  • Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
  • Forschung

Baden-Württemberg ist spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
  • Finanzen

Die nächsten Generationen im Blick: Nachhaltige Finanzen und eine moderne Verwaltung