In der Mitte der Gesellschaft

Eine Rollstuhlfahrerin fährt in einer Wohnanlage zu ihrer Wohnung. (Foto: © dpa)
Inklusion

7,5 Millionen Euro für inklusive Wohn- und Betreuungsangebote

Das Land unterstützt den Ausbau von Wohneinrichtungen und Betreuungsangeboten für Menschen mit Behinderungen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Verkehrsminister Winfried Hermann (Mitte) und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz (rechts) beim Bahngipfel in Stuttgart.
Bahngipfel

Signal für eine starke Schiene in Baden-Württemberg

Das Land und die Deutsche Bahn haben bei einem Spitzentreffen zwei Vereinbarungen zur weiteren Stärkung des Schienenverkehrs in Baden-Württemberg geschlossen.

Gruppenfoto des Special Olympics Teams aus Baden-Württemberg mit Sportministerin Schopper und Sozialminister Lucha
Sport

Ehrung des Special Olympics Teams aus Baden-Württemberg

Sportministerin Theresa Schopper und Sozialminister Manne Lucha haben das Special Olympics-Team aus Baden-Württemberg bei einem Empfang im Neuen Schloss in Stuttgart geehrt.

Porträtfoto Nora Welsch, daneben Logo der Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg
Inklusion

Nora Welsch tritt Amt als Landes-Behindertenbeauftragte an

Nora Welsch ist seit 2020 kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Baden-Baden. Jetzt tritt sie die Nachfolge von Simone Fischer als Landes-Behindertenbeauftragte an.

Schüler in Inklusionsklasse spielen Karten
Menschen mit Behinderungen

In der Mitte der Gesellschaft

Mit unserer Sozial- und Inklusionspolitik gewährleisten wir, dass Menschen mit Behinderungen an allen Lebensbereichen teilhaben können.

Medien

Juhubiläum 70 Jahre – 70 Köpfe: Reisen im Rollstuhl
Video
Juhubiläum

70 Jahre – 70 Köpfe: Reisen im Rollstuhl

Wie auch für viele andere Bloggerinnen und Blogger ist Simone Lais Leidenschaft das Reisen.

Einfach erklärt Wie geht das? Die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“
Video
Einfach erklärt

Wie geht das? Die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“

Wir zeigen, worum es bei „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ geht.

Einfach erklärt Wie geht das? Das Quartier
Video
Einfach erklärt

Wie geht das? Das Quartier

Was ist ein Quartier? Was bedeutet Quartiersentwicklung? Hier erklären wir die wichtigsten Fakten.

Einfach erklärt Wie geht das? Ambulant betreute Wohngemeinschaften im Quartier
Video
Einfach erklärt

Wie geht das? Ambulant betreute Wohngemeinschaften im Quartier

Ambulant betreute Wohngemeinschaften tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedarf selbstbestimmt in vertrauter Umgebung leben.

Publikationen

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Inhalte werden geladen.

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
Forschung

Spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
Finanzen

Nachhaltige Finanzen und moderne Verwaltung