Auszeichnung

Medaillengewinner in den Seniorenklassen geehrt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Volker Schebesta, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

Staatssekretär Volker Schebesta hat die Leistungen von 192 baden-württembergischen Sportlerinnen und Sportlern gewürdigt, die in der Saison 2015/16 bei Welt- und Europameisterschaften der Seniorenklassen Medaillen gewonnen haben.

„Das Beispiel der Medaillengewinner zeigt deutlich, dass Sport in jedem Alter Leistungssport sein kann. Sport ist keine Frage des Alters, sondern der Einstellung und der körperlichen Fitness“, sagte Schebesta bei der Ehrung im Neuen Schloss in Stuttgart.

Die 195 Sportlerinnen und Sportler haben bei Welt- und Europameisterschaften der Seniorenklasse insgesamt 136 Bronzemedaillen, 100 Silbermedaillen und 158 Goldmedaillen gewonnen. Mit der Ehrung macht die Landesregierung seit 1994 auf die Bedeutung des Seniorensports aufmerksam. „Damit würdigt das Land Baden-Württemberg nicht nur die persönliche Leistung der Sportlerinnen und Sportler, sondern unterstreicht den Stellenwert des Leistungssports und der Sportvereine in unserer Gesellschaft“, erklärte Staatssekretär Schebesta.

Baden-Württembergische Medaillengewinnerinnen und -gewinner bei Welt- und Europameisterschaften 2015/16 in den Seniorenklassen (PDF)

Weitere Meldungen

Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
Pflege

Gemeinsame Lösung für Mitwirkung in Pflegeheimen

Die Bewohnerin (r) einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhält sich bei Kaffee und Kuchen mit ihren Gästen (Bild: © dpa).
Ältere Menschen

14. Deutscher Seniorentag in Mannheim

Polizei mit BW-Wappen
Polizei

Ehrungen von Sportlerinnen und Sportlern der Polizei

Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.
Medizinische Versorgung

Verbesserte Zusammenarbeit von Arztpraxen und Pflegeheimen

Kinder beim Schwimmunterricht.
Sport

Land übernimmt Vorsitz der Sportministerkonferenz

Elf Personen bei der Übergabe der Staufermedaille
Auszeichnungen

Verleihung der Staufermedaille an Udo Prange

Ehemalige Chapel auf dem Hospitalgelände in Heidelberg
Städtebau

Land fördert drei nichtinvestive Städtebauprojekte

Ein Startläufer einer 4x100m-Staffel hält einen Staffelstab in der Hand.
Auszeichnung

„Partnerbetriebe des Spitzensports“ ausgezeichnet

Ernährung

Projekt für hochwertige Seniorenernährung abgeschlossen

Die Bewohnerin (r) einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhält sich bei Kaffee und Kuchen mit ihren Gästen (Bild: © dpa).
Gesellschaft

Projekte gegen Einsamkeit und soziale Isolation

Gruppenbild von der Ehrung der Olympia- und Parlympics-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer mit Sportministerin Theresa Schopper
Sport

Athleten der Olympischen und Paralympischen Spiele geehrt

Die Türme der Stiftskirche ist beim Aufbau des Public Viewing für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland auf dem Stuttgarter Schlossplatz hinter einem Eingang zur Fanmeile zu sehen.
Tourismus

Fußball-EM voller Erfolg für den Tourismus

Symbolbild: Bewohner des Mehrgenerationenhauses in Überlingen stehen auf Balkonen.
Quartiersimpulse

Land fördert acht weitere Quartiers-Projekte

Niko Kappel läuft Ehrenrunde nach Medaillengewinn
Paralympics

Elf Athleten aus Baden-Württemberg bei den Paralympics in Paris

Das Passagierschiff Stuttgart fährt von Langenargen auf dem Bodensee Richtung Friedrichshafen.
Tourismus

Neue Tourismus-Rekorde in Baden-Württemberg