Sportpolitik in Baden-Württemberg

Aktuelle Beiträge

Ein Eckefahne steht auf dem leeren Fußballplatz.
  • Sportstättenbau

13 Millionen Euro für 82 kommunale Sportstätten

Im Rahmen der Sportstättenförderung bezuschusst das Land 82 kommunale Bauprojekte mit über 13 Millionen Euro.

Josef Krempl beim Speerwerfen
  • Sportabzeichen

57 Senioren-Sportlerinnen und -Sportler ausgezeichnet

Das Land hat 57 Sportlerinnen und Sportler mit 50 und mehr Wiederholungen beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens ausgezeichnet.

Ein Startläufer einer 4x100m-Staffel hält einen Staffelstab in der Hand.
  • Schulsportwettbewerb

Junge Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

Im Rahmen des Frühjahrsfinales von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics" in Berlin wurden junge Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Ein 81-jähriger Mann trainiert auf einem Sportplatz die Disziplin Kugelstoßen. (Foto: © dpa)
  • Breitensport

Fit bleiben mit dem Sportabzeichen

Das Land hat 48 Sportlerinnen und Sportler mit 50 und mehr Wiederholungen beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens geehrt.

Simone Fischer hält Schild mit Aufdruck #ungehindertRIESIG
  • Sport

Basketballspiel in Ludwigsburg: #ungehindertRIESIG

Die Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer hat den Inklusionsspieltag im Rahmen des Projekts #ungehindertRIESIG der MHP RIESEN Ludwigsburg besucht.

Basketballspiel. (Bild: Land Baden-Württemberg)
  • Sportpolitik

Sport bewegt

Sport ist gesund, verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft, Menschen mit Behinderungen, schafft Brücken zwischen den Generationen und vermittelt Werte wie Toleranz, Fairness, Solidarität und Teamgeist.

Medien

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann und den Gästen
  • Sport

Kretschmann empfängt Olympioniken und Paralympioniken

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die baden-württembergischen Olympia- und Paralympicsteilnehmer empfangen.

v.l.n.r.: Martin Lenz, Vizepräsident Landessportverband Baden-Württemberg, Finanzministerin Edith Sitzmann, Andreas Felchle, Vizepräsident Landessportverband Baden-Württemberg, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Gundolf Fleischer, Vizepräsident Landessportverband Baden-Württemberg, Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann und Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin Landessportverband Baden-Württemberg
  • Sport

Unterzeichnung des Solidarpakts Sport IV

Das Land und der Landessportverband haben den Solidarpakt Sport IV unterzeichnet.

Publikationen

  • Broschüre

Das Vereinsrecht – Rechtswegweiser

Wer einen Verein gründen will, muss sich über die rechtlichen Bestimmungen informieren. Was muss in der Satzung stehen, wie setzt sich der Vorstand zusammen und wie muss ein Verein ordnungsgemäß angemeldet werden? Die Broschüre gibt eine Antwort auf die Fragen, die mit der Vereinsgründung zusammenhängen.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
  • Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
  • Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
  • Forschung

Baden-Württemberg ist spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
  • Finanzen

Die nächsten Generationen im Blick: Nachhaltige Finanzen und eine moderne Verwaltung