Heimat

Heimatmedaille 2019 für Sven Gnirss

Sven Gnirss ist seit 1986 aktives Mitglied im Trachten- und Heimatverein Emmingen ab Egg. Schon als Jugendlicher war er an der Organisation und Programmgestaltung der Pfingst-Zeltlager des Trachtengau Schwarzwald beteiligt.

Mehr

Auswärtige Kabinettssitzung im Kloster Schussenried, Bibliothekssaal
Bilder
Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Schussenried

Das Landeskabinett hat sich am 25. März 2025 zu einer auswärtigen Kabinettssitzung im Kloster Schussenried getroffen.

Blick in den Saal mit den Kabinettsmitgliedern auf der Bühne
Bilder
Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung in Bad Schussenried

Anlässlich einer auswärtigen Kabinettssitzung hat die Landesregierung interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerempfang in Bad Schussenried eingeladen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Anne-Sophie Mutter (links) mit der Urkunde und der Staufermedaille in Gold
Bilder
Auszeichnung

Große Staufermedaille in Gold an Anne-Sophie Mutter

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Anne-Sophie Mutter mit der Großen Staufermedaille in Gold ausgezeichnet.

Video
Medien

Aftermovie zum Medienpolitischer Kongress <source> 2024

Im Aftermovie im Anschluss an den Medienpolitischen Kongress 2024 kommen Speakerinnen, Speaker und Gäste zu Wort.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der designierte Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Prälat Dr. Klaus Krämer (rechts), bei der Unterzeichnung der Erklärung.
Bilder
Kirche

Treueversprechen des designierten Bischofs

Der designierte Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Prälat Dr. Klaus Krämer, hat vor dem Ministerpräsidenten Treue zum Verfassungsstaat in Bund und Land versprochen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Begrüßungsrede
Bilder
Medien

Medienpolitischer Kongress <source> 2024

Die Landesregierung hat in Kooperation mit der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg den Medienpolitischen Kongress 2024 durchgeführt.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Vertragsunterzeichnung.
Bilder
Staatsvertrag

Mehr Sicherheit für jüdisches Leben

Ministerpräsident Winfried Kretschmannund die Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württembergs haben einen Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet.

Dr. Florian Stegmann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Baden-Württemberg, bei seiner Rede.
Bilder
Künstliche Intelligenz

Mit dem neuen F13 in die Verwaltung der Zukunft

Mit dem neuen F13 erhalten die Mitarbeitenden der Landesverwaltung ein KI-Assistenzsystem, das sie bei ihrer täglichen Arbeit entlastet.

Bürgerempfang der Landesregierung im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen
Bilder
Kabinett

Bürgerempfang der Landesregierung

Die Landesregierung hat Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerempfang im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen eingeladen.

von links nach rechts: Innenminister Thomas Strobl, Gudrun Nopper, Ehefrau von Stuttgarts Oberbürgermeister, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
Bilder
UEFA EURO 2024

Empfang anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn

Anlässlich des Spiels Deutschland gegen Ungarn haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper zu einem Empfang in Stuttgart eingeladen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der neue Regierungspräsident des Regierungsbezirks Freiburg, Carsten Gabbert (rechts)
Bilder
Verwaltung

Neuer Freiburger Regierungspräsident

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dem neuen Freiburger Regierungspräsidenten Carsten Gabbert die Ernennungsurkunde übergeben.

Innenminister Thomas Strobl (Mitte) beim Empfang für die Karnevals- und Fasnachtsvereine des Landes
Bilder
Fastnacht

Empfang für Karnevals- und Fasnachtsvereine des Landes

Innenminister Thomas Strobl hat rund 500 Karnevalistinnen und Karnevalisten im Neuen Schloss in Stuttgart empfangen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) mit seiner Frau Gerlinde sowie Närrinnen und Narren.
Bilder
Fastnacht

Närrischer Staatsempfang der Landesregierung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Vertreterinnen und Vertreter der schwäbischen und alemannischen Narrenzünfte eingeladen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) überreicht Sternsingerinnen und Sternsingern einen Umschlag.
Bilder
Aktion Dreikönigssingen

Kretschmann empfängt Sternsingergruppen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Sternsingerinnen und Sternsinger empfangen und ihnen für ihr Engagement gedankt.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), Innenminister Thomas Strobl (zweiter von rechts) und Staatsminister Dr. Florian Stegmann (links) mit Vertretern der Kommunalen Landesverbände sowie von Wirtschafts- und Finanzverbänden nach der Unterzeichnung der gemeinsamen Entlastungsallianz für Baden-Württemberg im Runden Saal der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
Bilder
Bürokratieabbau

Entlastungsallianz für Baden-Württemberg vereinbart

Die Landesregierung, die Kommunalen Landesverbände sowie Wirtschafts- und Finanzverbände haben eine Entlastungsallianz für Baden-Württemberg vereinbart.