Das STADTRADELN startet am 1. Mai in eine neue Runde – mit dem Ziel, den Radverkehrsanteil landesweit zu steigern.
Johanna Llohr | VM
Radwege
Mehr sichere Radwege im ganzen Land
Radfahrerinnen und Radfahrer sind in Baden-Württemberg auf immer mehr Strecken sicher und komfortabel unterwegs. Im ganzen Land entsteht eine gute Radinfrastruktur.
Gemeinde Ühlingen-Birkendorf
Städtebau
Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert
Das Land hat die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ühlingen-Ortsmitte“ in Ühlingen-Birkendorf mit rund 1,06 Millionen Euro gefördert.
picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
Ländlicher Raum
Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)
Mit der Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal) verbindet das Land Landwirtschaft, Naturschutz sowie Tourismus und stärkt so die Zukunftsfähigkeit des Ländlichen Raums.
picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
Ländlicher Raum
Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege
Mit dem Förderprogramm „Nachhaltige Modernisierung Ländlicher Wege“ stärkt das Land das ländliche Wegenetz 2025 mit vier Millionen Euro.
Mit der Fertigstellung des rund 2 Kilometer langen Streckenabschnitts setzt der Landkreis den 2. Abschnitt des Radschnellweg-Projekts in der Region Stuttgart konsequent um.
Video
Radverkehr
Radschnellwege in Baden-Württemberg
Was ist ein Radschnellweg und wie funktioniert er?
Video
Radverkehr
RadKONGRESS 2019 – Vision des Radverkehrs in Baden-Württemberg
Am 25. November 2019 hat das Verkehrsministerium Baden-Württemberg zum RadKONGRESS „Auf dem Weg zum Pedelec-Land“ in Kornwestheim eingeladen.
Video
Verkehrssicherheit
Mach den holländischen Griff
Der „holländische Griff“ kann Dooring-Unfälle verhindern. Wir zeigen, wie es geht.
Publikationen
Flyer
Radschnellwege in Baden-Württemberg
Im Folder erklären wir Ihnen was ein Radschnellweg ist und was ihn auszeichnet. Zudem gibt er einen Überblick über mögliche Radschnellwege in Baden-Württemberg.