Signal für eine starke Schiene in Baden-Württemberg
Das Land und die Deutsche Bahn haben bei einem Spitzentreffen zwei Vereinbarungen zur weiteren Stärkung des Schienenverkehrs in Baden-Württemberg geschlossen.
RadKULTUR | Valentin Marquardt
Radverkehr
Abschnitt des Radschnellwegs 14 freigegeben
Verkehrsminister Winfried Hermann hat einen neuen Abschnitt des Radschnellwegs Filstal zwischen Reichenbach und Ebersbach freigegeben.
picture alliance/dpa | Ralf Hirschberger
Verkehrssicherheit
Bundesweiter Aktionstag „sicher.mobil.leben“
Beim bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“ hat die Polizei Baden-Württemberg in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr gelegt.
Mit der Fertigstellung des rund 2 Kilometer langen Streckenabschnitts setzt der Landkreis den 2. Abschnitt des Radschnellweg-Projekts in der Region Stuttgart konsequent um.
Video
Radverkehr
Radschnellwege in Baden-Württemberg
Was ist ein Radschnellweg und wie funktioniert er?
Video
Radverkehr
RadKONGRESS 2019 – Vision des Radverkehrs in Baden-Württemberg
Am 25. November 2019 hat das Verkehrsministerium Baden-Württemberg zum RadKONGRESS „Auf dem Weg zum Pedelec-Land“ in Kornwestheim eingeladen.
Video
Verkehrssicherheit
Mach den holländischen Griff
Der „holländische Griff“ kann Dooring-Unfälle verhindern. Wir zeigen, wie es geht.
Publikationen
Flyer
Radschnellwege in Baden-Württemberg
Im Folder erklären wir Ihnen was ein Radschnellweg ist und was ihn auszeichnet. Zudem gibt er einen Überblick über mögliche Radschnellwege in Baden-Württemberg.