Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder fordern vom Bund, die Forschung zum Post-Vac-Syndrom zu intensivieren.
Schule
Corona-Regelungen für schwangere Lehrerinnen gelockert
Das Land hat die Corona-Regelungen für schwangere Lehrerinnen gelockert. Sie müssen künftig keinen Mindestabstand mehr einhalten oder eine FFP2-Maske tragen.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Landesregierung
Bericht aus dem Kabinett vom 28. Februar 2023
Themen im Kabinett waren Erleichterungen zum Bau von Mobilfunkmasten, die Aufhebung der Corona-Verordnung und der Ausbau der erneuerbaren Energien.
Baden-Württemberg hebt zum 1. März 2023 die Corona-Verordnung und damit auch die noch bestehenden Ressortverordnungen auf. Dies betrifft somit auch die Corona-Verordnung Schule.
Das Land plant, zum 1. März 2023 die Corona-Verordnung und damit auch die noch bestehenden Ressortverordnungen aufzuheben.
Medien
Landtag
Weitere vorsichtige Öffnungsschritte
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in einer Regierungsinformation im Landtag über die geplanten weiteren vorsichtigen Öffnungsschritte für Baden-Württemberg informiert.
Bund-Länder-Schalte
Schrittweise Lockerungen
In der Bund-Länder-Schalte zur Corona-Lage am 16. Februar 2022 haben sich Bund und Länder auf schrittweise Lockerungen der Corona-Maßnahmen geeinigt.
Landtag
Baden-Württemberg kehrt zum Stufenplan zurück
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Landtag über das weitere Vorgehen in der Corona-Lage informiert.
Neujahrsansprache
„Gemeinsam werden wir die Pandemie in die Knie zwingen“
In seiner Neujahrsansprache zum Jahreswechsel 2021/2022 macht Ministerpräsident Winfried Kretschmann Hoffnung, dass wir gemeinsam die Pandemie beenden können.