Umweltschutz in Baden-Württemberg

MLR
Landwirtschaft

Agrarministerkonferenz 2025 in Baden-Baden

Im Fokus der Agrarministerkonferenz in Baden-Baden stand der weitere Bürokratieabbau in der Land- und Forstwirtschaft sowie weitere aktuelle agrarpolitische Themen.

Streusalz fällt auf dem Gelände einer Autobahnmeisterei von der Schaufel eines Radladers (Bild: © dpa)
Winterdienst

Neues Salzlager in Radolfzell

In Radolfzell wurde eine neue Streustofflagerhalle eröffnet. Der Neubau bringt einige Verbesserungen für den Straßenbetriebsdienst im Landkreis Konstanz mit sich.

Ein Landwirt pflügt ein Feld. Luftaufnahme mit einer Drohne. (Foto: Patrick Pleul / dpa)
Landwirtschaft

Erosionsschutz in Baden-Württemberg

Die neue Erosionsschutzverordnung sichert den Pflugeinsatz mittels definierter gleichwertiger Maßnahmen zum Erosionsschutz.

Mann am See
Umweltschutz

Erhalten, was uns erhält

Unsere Kultur- und Naturlandschaften sind wertvolle Lebensräume und Heimat. Ihr Schutz und Erhalt steht im Zentrum unserer Politik.

Medien

Umweltminister Franz Untersteller. (Bild: KD Busch / Umweltministerium Baden-Württemberg)
Video
Biologische Vielfalt

Gesetzesnovelle stärkt Biodiversität

Umweltminister Franz Untersteller erklärt, warum die Änderungen des Naturschutzgesetzes sowie des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes so wichtig sind.

Publikationen

Titelblatt des Faltblatts besonders sparsame Haushaltsgeräte 2023
Faltblatt

Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2023

In diesem Faltblatt sind besonders sparsame Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner üblicher Bauarten und Größenklassen zusammengestellt. Es soll als Orientierung dienen, wenn man auf niedrigen Strom- und Wasserverbrauch achten und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten will. Alle Angaben basieren auf Marktdaten von Januar 2022.

Glühwürmchen, Eisbär und Co.
Broschüre

Glühwürmchen, Eisbär und Co.

Um Umweltthemen bereits an Kinder im Vorschulbereich bis hin zu Klassenstufe 1 und 2 heranzutragen, wurde diese Umweltfibel gestaltet. Glühwürmchen, Eisbär und Co. ist ein Lese-, Vorlese-, Mal-, und Umweltspielbuch. Spannende Fragen zu Wasser, Luft, Klima oder Energie sind kindgerecht und spielerisch aufbereitet.

Titelblatt Flyer Jetzt modernisieren jahrelang profitieren
Broschüre

Jetzt modernisieren – jahrelang profitieren

Im Flyer haben das Umweltministerium und HANDWERK BW eine Übersicht über die wesentlichen Aspekte der Themen Heizung, Wärmedämmung und erneuerbare Energien zusammengestellt. Über weiterführende Links können Sie sich ausführlicher informieren.

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Inhalte werden geladen.

 

 

Produktion von Laserwerkzeugen im Reinraum - Werksreportage bei dem mittelständischen Maschinenbauer Trumpf GmbH und Co.Kg in Ditzingen (© Trumpf GmbH und Co.Kg)
Wirtschaft

Erfolg durch ökologische und soziale Modernisierung

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Arbeit

Musterland für gute Arbeit

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Digitalisierung

Den digitalen Wandel gestalten

Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, arbeitet an einer Tropfenkammer.
Forschung

Spitze in der Forschung

Eine Frau zeigt auf eine Leinwand auf der eine Balkengrafik zu sehen ist (Symbolbild: © dpa).
Finanzen

Nachhaltige Finanzen und moderne Verwaltung