Landwirtschaft

Beirat der MBW Marketinggesellschaft bestätigt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk (zweiter von links) mit dem Beirat der MBW Marketinggesellschaft Baden-Württemberg.
Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk (zweiter von links) mit dem Beirat der MBW Marketinggesellschaft Baden-Württemberg.

Der Beirat der MBW Marketinggesellschaft Baden-Württemberg wurde bestätigt. Die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg ist ein wichtiges Informations- und Kooperationsnetzwerk, das Handel, Tourismus und Gastronomie verbindet und die Marktchancen der heimischen Landwirtschaft stärkt.

„Ich freue mich sehr, dass mit dem Vorsitzenden Boris Bauer und dem stellvertretenden Vorsitzenden Klaus Mugele den Zielen der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg (MBW) Gewicht und Rückhalt verliehen wird. Durch die steigende Bedeutung regionaler Produkte und die konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsprogramme des Landes ist die professionelle Vermarktung wichtiger denn je“, sagte der Vorsitzende des MBW-Aufsichtsrates und Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, im Nachgang zur Beiratssitzung der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg.

Aufgabe der MBW Marketinggesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH ist die Unterstützung der baden-württembergischen Land- und Ernährungswirtschaft. Die MBW dient dabei insbesondere als Informations- und Kooperationsnetzwerk und für übergreifende Kooperationen und Projekte wie etwa mit dem Tourismus und der Gastronomie. „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“ ist das Motto der gemeinschaftlichen Absatzförderung für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel in Baden-Württemberg. Alle hier ansässigen Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft sowie der Gastronomie sind herzlich eingeladen sich an dem kooperativen Marketing zu beteiligen, damit zum Erfolg beizutragen und letztlich davon zu profitieren.

Die MBW Marketinggesellschaft

Die MBW Marketinggesellschaft für Agrar-und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH (MBW) wurde 1994 gegründet. Alleingesellschafter ist das Land Baden-Württemberg. Aufgabe der Gesellschaft ist es, den Absatz baden-württembergischer Agrarprodukte zu fördern und damit die Marktchancen der heimischen Landwirtschaft und der ihr nachgelagerten Bereiche nachhaltig zu stärken. Die MBW dient dabei insbesondere als Informations-und Kooperationsnetzwerk mit dem Handel, dem Tourismus und der Gastronomie. Der Beirat berät und unterstützt die Geschäftsführung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und ist von Weisungen und Empfehlungen des Gesellschafters oder des Aufsichtsrats unabhängig.

Boris Bauer ist Vorstandsmitglied der FBW Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e.V., Leiter Vertrieb und Marketing des schwäbischen Teigwarenherstellers BÜRGER GmbH & Co. KG in Ditzingen.

Klaus Mugele ist Vizepräsident des Landesbauernverbands in Baden-Württemberg e.V., Landwirt aus Forchtenberg.

Gemeinschaftsmarketing Baden-Württemberg

Schmeck den Süden. Baden-Württemberg.

Weitere Meldungen

Ferkel stehen in einer Box einer Schweinezuchtanlage (Quelle: dpa).
Landwirtschaft

Tierhaltungskennzeichnung und Verbraucherschutz im Bundesrat

Ein Landwirt bewässert ein Feld mit jungen Pflanzen. (Foto: dpa)
Landwirtschaft

Land startet Präventionsnetzwerk für Land- und Weinwirtschaft

von links nach rechts: Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Bundesminister Alois Rainer und der Vorsitzende der Agrarministerkonferenz, Minister Peter Hauk, bei der Sonder-Agrarministerkonferenz in Berlin
Landwirtschaft

Sonder-Agrarministerkonferenz 2025 in Berlin

Megafon
Verbraucherschutz

Vier Schulen erhalten Verbraucherbildungspreis „Schlau gemacht!“

Kultusministerin Theresa Schopper (Mitte) mit der Leiterin der Fasanenhofschule, Corinna Konzelmann (rechts)
Schule

Bewegung im Schulalltag als Erfolgsmodell

Blick auf Basel und den Rhein von der Mittleren Brücke.
Europa

Baden-Württemberg stärkt Zusammenarbeit mit der Schweiz

Zehntscheuer, Karlsdorf-Neuthard
Denkmalschutz

Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen

Landwirtschaft in Hohenlohe
Landwirtschaft

Weitere Aufträge für Foto-Nachweise für Gemeinsamen Antrag 2025

Ein Startläufer einer 4x100m-Staffel hält einen Staffelstab in der Hand.
Sport

Land unterstützt Sanierung des Ulmer Donaustadions

MLR
Forst

Junge Luchse aus Karlsruher Zoo beim Gesundheits-Check

Vier Jugendliche sitzen auf einer Freitreppe und betrachten etwas auf dem Smartphone
Kinder/Jugendliche

Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 16. Mal verliehen

Ein Mann pflückt in einem Weinanbaugebiet Weintrauben von den Reben.
Weinbau

75. Badische Weinkönigin 2025/2026 gekürt

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Netzwerktagung zur Verwaltungsvorschrift Kantine

Eine Besucherin des Karlsruher Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) geht an einer Video-Installation von Marcel Duchamp vorbei. (Bild: picture alliance/Uli Deck/dpa)
Kunst und Kultur

Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus

Bad Urach
Forst

20 Jahre Infoportal waldwissen.net