Landwirtschaft

Beirat der MBW Marketinggesellschaft bestätigt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk (zweiter von links) mit dem Beirat der MBW Marketinggesellschaft Baden-Württemberg.
Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk (zweiter von links) mit dem Beirat der MBW Marketinggesellschaft Baden-Württemberg.

Der Beirat der MBW Marketinggesellschaft Baden-Württemberg wurde bestätigt. Die Marketinggesellschaft Baden-Württemberg ist ein wichtiges Informations- und Kooperationsnetzwerk, das Handel, Tourismus und Gastronomie verbindet und die Marktchancen der heimischen Landwirtschaft stärkt.

„Ich freue mich sehr, dass mit dem Vorsitzenden Boris Bauer und dem stellvertretenden Vorsitzenden Klaus Mugele den Zielen der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg (MBW) Gewicht und Rückhalt verliehen wird. Durch die steigende Bedeutung regionaler Produkte und die konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsprogramme des Landes ist die professionelle Vermarktung wichtiger denn je“, sagte der Vorsitzende des MBW-Aufsichtsrates und Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, im Nachgang zur Beiratssitzung der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg.

Aufgabe der MBW Marketinggesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH ist die Unterstützung der baden-württembergischen Land- und Ernährungswirtschaft. Die MBW dient dabei insbesondere als Informations- und Kooperationsnetzwerk und für übergreifende Kooperationen und Projekte wie etwa mit dem Tourismus und der Gastronomie. „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg“ ist das Motto der gemeinschaftlichen Absatzförderung für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel in Baden-Württemberg. Alle hier ansässigen Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft sowie der Gastronomie sind herzlich eingeladen sich an dem kooperativen Marketing zu beteiligen, damit zum Erfolg beizutragen und letztlich davon zu profitieren.

Die MBW Marketinggesellschaft

Die MBW Marketinggesellschaft für Agrar-und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH (MBW) wurde 1994 gegründet. Alleingesellschafter ist das Land Baden-Württemberg. Aufgabe der Gesellschaft ist es, den Absatz baden-württembergischer Agrarprodukte zu fördern und damit die Marktchancen der heimischen Landwirtschaft und der ihr nachgelagerten Bereiche nachhaltig zu stärken. Die MBW dient dabei insbesondere als Informations-und Kooperationsnetzwerk mit dem Handel, dem Tourismus und der Gastronomie. Der Beirat berät und unterstützt die Geschäftsführung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und ist von Weisungen und Empfehlungen des Gesellschafters oder des Aufsichtsrats unabhängig.

Boris Bauer ist Vorstandsmitglied der FBW Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e.V., Leiter Vertrieb und Marketing des schwäbischen Teigwarenherstellers BÜRGER GmbH & Co. KG in Ditzingen.

Klaus Mugele ist Vizepräsident des Landesbauernverbands in Baden-Württemberg e.V., Landwirt aus Forchtenberg.

Gemeinschaftsmarketing Baden-Württemberg

Schmeck den Süden. Baden-Württemberg.

Weitere Meldungen

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Fertiggestellter Neubau Besigheimer Straße 14 / Gartenstraße 23-25 in Hessigheim
Städtebau

Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet

Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
Denkmalpflege

Erfolgsprogramm „Wohnen im Denkmal“ wird neu aufgelegt

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

Ein Landwirt lässt auf seinem Bauernhof Pferde auf die Weiden laufen (Bild: © picture alliance/Daniel Bockwoldt/dpa)
Tierschutz

Neue Empfehlungen zum Tierschutz veröffentlicht

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Scheckübergabe Dreiseitgehöft Sulzburg. Von links: Nicole Razavi MdL (Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen), Heike Stoll (Denkmaleigentümerin), Patrick Rapp MdL (Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Breisgau)
Denkmalpflege

Symbolische Schecks für Denkmaleigentümer

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
Ländlicher Raum

Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)

Ein Feuerwehrmann löscht letzte Glutnester auf dem Waldboden (Quelle: dpa).
Forst

Vorsicht vor hoher Waldbrandgefahr

Eine Frau schreibt das Wort „Dialekt“ auf eine Tafel (Bild: © Daniel Karmann/dpa)
Ländlicher Raum

Auf Zeitreise mit neuem Podcast „DialektLand BW“