Europa

Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ übergeben

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der lombardische Staatssekretär für internationale Angelegenheiten Raffaele Cattaneo (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der lombardische Staatssekretär für internationale Angelegenheiten Raffaele Cattaneo (rechts)
Gruppenbild
Übergabe der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 12. April 2024 von Baden-Württemberg an die Lombardei
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Staatssekretär Florian Hassler
Staatssekretär Florian Hassler
Raffaele Cattaneo, lombardischer Staatssekretär für internationale Angelegenheiten
Raffaele Cattaneo, lombardischer Staatssekretär für internationale Angelegenheiten
Marie Kapretz, Delegierte der Regierung von Katalonien in Deutschland
Marie Kapretz, Delegierte der Regierung von Katalonien in Deutschland
Stéphanie Pernod, Erste Vizepräsidentin für Wirtschaft, Ansiedlung und Digitales der Region Auvergne-Rhône-Alpes
Stéphanie Pernod, Erste Vizepräsidentin für Wirtschaft, Ansiedlung und Digitales der Region Auvergne-Rhône-Alpes
Staatssekretär Florian Hassler
Staatssekretär Florian Hassler
Diskussion mit KI-Start-Ups aus den Regionen der „Vier Motoren“
Diskussion mit KI-Start-Ups aus den Regionen der „Vier Motoren“
Staatssekretär Patrick Rapp
Staatssekretär Patrick Rapp
Forschungsgruppenleiter Robust Machine Learning am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme Tübingen Dr. Wieland Brendel
Keynote durch den Forschungsgruppenleiter Robust Machine Learning am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme Tübingen Dr. Wieland Brendel
Rebecca C. Reisch, Geschäftsführerin der Cyber Valley GmbH
Rebecca C. Reisch, Geschäftsführerin der Cyber Valley GmbH
Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Begrüßung
Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Begrüßung
Teilnehmer im Mercedes-Benz Museum
Teilnehmer im Mercedes-Benz Museum

Baden-Württemberg hat im Neuen Schloss in Stuttgart die Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ an die Lombardei übergeben. Am 11. April 2024 fand aus diesem Anlass die Veranstaltung „Four Motors for Europe – Artificial Intelligence as an opportunity for society“ im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart statt.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
Kirche

Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Delegationsreise Slowenien
Delegationsreise

Wirtschaftskooperation mit Slowenien

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Fertiggestellter Neubau Besigheimer Straße 14 / Gartenstraße 23-25 in Hessigheim
Städtebau

Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter

Städtebauliche Erneuerung Geigersbühl: Forum der Generationen
Städtebau

Städtebaumaßnahme in Großbettlingen abgeschlossen

Ein Mähdrescher lädt während der Ernte den geernteten Weizen in einen Anhänger ein, der neben ihm von einem Traktor gezogen wird. (Foto: © dpa)
Landwirtschaft

Aufträge bearbeiten und Fotos überprüfen in App für GAP-Antragsteller

Europastaatssekretär Florian Hassler (rechts) und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (links) bei der Übernahme der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 20. März 2023 in Lyon
Europa

„Vier Motoren für Europa“ sprechen sich für Freihandel aus