Podcast zum Bundesrat

SpätzlesPress #2: Organspende – Eine Geste für das Leben

Lesezeit: 2 Minuten
  • Teilen
  •  
Podcast zum Bundesrat SpätzlesPress #2: Organspende – Eine Geste für das Leben

In der neuen Folge von SpätzlesPress erörtert Staatssekretär Rudi Hoogvliet gemeinsam mit Gesundheitsminister Manne Lucha und der Vorsitzenden der BDO, Sandra Zumpfe, die Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende und die Bedeutung des politischen Engagements für dieses Thema.

In der aktuellen Folge des Politikpodcasts „SpätzlesPress“ diskutieren Host Rudi Hoogvliet und seine Gäste über die dringende Notwendigkeit einer Widerspruchslösung für Organspenden in Deutschland.

Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen der aktuellen Lage: Nur ein Drittel der Bevölkerung hat eine Entscheidung zur Organspende getroffen, was zu langen Wartezeiten und tragischen Folgen führt. Im Januar 2024 standen 8.394 Menschen auf der Warteliste für lebensrettende Organe. In diesem Zusammenhang haben Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen im Dezember 2023 eine Gesetzesinitiative in den Bundesrat eingebracht, welche die Einführung einer Widerspruchslösung fordert. Diese Initiative wird von mehreren Bundesländern unterstützt und könnte die Zahl der potenziellen Organspendenden deutlich erhöhen.

Diskussion mit Manne Lucha und Sandra Zumpfe

Eingeladen hat sich Rudi Hoogvliet, der auch Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund ist, dieses Mal Gesundheitsminister Manne Lucha und Sandra Zumpfe. Zumpfe ist selbst zweifache Transplantationsempfängerin und als Vorsitzende des Bundesverbands der Organtransplantierten e.V. (BDO) Aktivistin im Organspendebereich. Gemeinsam diskutieren sie die Bedenken und Ängste in der deutschen Bevölkerung sowie die Erfahrungen aus anderen Ländern wie Spanien, das seit Jahrzehnten eine erfolgreiche Organspendekultur pflegt.

Die Gäste betonen die Bedeutung von Aufklärung, Vertrauen und einer offenen Debatte über dieses sensible Thema. Klar wird: Die Widerspruchslösung schränkt keineswegs die Selbstbestimmung ein, sondern bietet vielmehr eine Chance, Leben zu retten.

Organspende – Eine Geste für das Leben“ (MP3) können Sie auch in YouTube und in Ihrer persönlichen Podcast-App hören.

​​​​​​Mediathek: Übersicht aller Podcast-Folgen

Weitere Meldungen

Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
Bevölkerungsschutz

Feuerwehren rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Strommasten stehen bei Hüfingen im Abendrot. (Bild: dpa)
Energie

Kritik an Vorschlag zur Aufteilung in mehrere Stromgebotszonen

 Ein Impfpass liegt auf einem Tisch.
Gesundheit

Jetzt Impfstatus prüfen und Impflücken schließen

Straßenbaustelle an der B31 im Schwarzwald (Bild: © dpa).
Straßenverkehr

Umbau der B 28 bei Bad Urach beginnt

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Eine Studentin der Hebammenwissenschaft hat während einer Übung in einer Vorlesung im Ausbildungszentrum DocLab des Universitätsklinikums Tübingen ein Kleidungsstück unter ihr Oberteil gestopft, um eine schwangere Frau darzustellen, damit eine Kommilitonin eine Betreuungsssituation mit ihr üben kann. (Bild: © dpa)
Studium

Erste Absolvierende der Hebammenwissenschaft feiern Abschluss

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
Kirche

Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Delegationsreise Slowenien
Delegationsreise

Wirtschaftskooperation mit Slowenien

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Fertiggestellter Neubau Besigheimer Straße 14 / Gartenstraße 23-25 in Hessigheim
Städtebau

Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert