Ernährung

Tag der gesunden Ernährung am 7. März

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eine Frau greift nach einem Apfel aus dem Obst- und Gemüseregal eines Reformhauses. (Foto: © dpa)

Unter dem Motto „Genussvoll Essen und Trinken – Den Menschen und der Ernährung verpflichtet“ findet am 7. März der diesjährige Tag der gesunden Ernährung statt. Mit vielfältigen Maßnahmen trägt das Land der Wichtigkeit einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung Rechnung.

„Das diesjährige Thema des Tages der gesunden Ernährung bildet auch unsere Kernbotschaften ab: Genussvoll essen und trinken sind essentieller Bestandteil einer ausgewogenen und gesundheitsförderlichen Ernährung. Sowohl in unseren Maßnahmen der Ernährungsbildung als auch in der Gemeinschaftsverpflegung ist der Genuss guten Essens ein großes Thema“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch.

So hätten zum Beispiel die kürzlich von den Landratsämtern durchgeführten landesweiten ‚Ernährungstage 2018‘ unter dem Motto ‚Essen zwischen Hektik und Genuss‘ stattgefunden.

Strategie des Landes eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung

„Mit der Ernährungsstrategie Baden-Württemberg, die im November 2017 vom Ministerrat verabschiedet wurde, haben wir eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung zum Querschnittsthema der Landesregierung gemacht. Mit der Einrichtung eines Landeszentrums für Ernährung werden wir landesweit Impulse in der Ernährungsbildung und in der Gemeinschaftsverpflegung setzen und bisherige Aktivitäten bündeln“, erklärte die Staatssekretärin. Mit der Regionalkampagne ‚Natürlich. VONDAHEIM‘ wolle das Land die Menschen verstärkt auf die Vorteile regional erzeugter und hochwertiger Lebensmittel hinweisen. „Stehen regional und saisonal erzeugte Lebensmittel auf unserem Speiseplan, unterstützen wir die heimische Landwirtschaft“, erklärte die Staatssekretärin.

Alle Maßnahmen, angefangen von der flächendeckenden Einführung des Ernährungsführerscheins in allen 3. Klassen in Baden-Württemberg und die Angebote der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) über das Schwerpunktthema ‚Essen zwischen Hektik und Genuss‘ in den Landkreisen bis hin zu verschiedenen Modellprojekten in Schulmensen, Hochschulmensen, Rehakliniken, würden unter der Ernährungsstrategie zusammengefasst noch besser mit Maßnahmen anderer Ressorts, wie beispielsweise der Nachhaltigkeitsstrategie und der Landesgesundheitskonferenz, verknüpft.

Hintergrundinformationen:

Bereits zum 21. Mal veranstaltet der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) den ‚Tag der gesunden Ernährung‘. Mit diesem Aktionstag soll die Bevölkerung in Deutschland auf die Wichtigkeit der gesunden Ernährung aufmerksam gemacht werden. Das diesjährige Motto lautet ‚Genussvoll Essen und Trinken – Den Menschen und der Ernährung verpflichtet‘.

Infodienst Ernährung

Ernährungsstrategie Baden-Württemberg

Regionalkampagne „Natürlich. VONDAHEIM“

Weitere Meldungen

Kiebietz
Artenschutz

Baden-Württemberg soll Kiebitz-Land werden

Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
Ländlicher Raum

Innovative Zukunftsprojekte im Ländlichen Raum

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 3. Juni 2025

Bio-Musterregion Hohenlohe
Landwirtschaft

Weltbauerntag und Weltmilchtag am 1. Juni 2025

Ein Mähdrescher erntet ein Weizenfeld ab. (Foto: dpa)
Landwirtschaft

Wichtige Neuerungen und Fristen für Gemeinsamen Antrag 2025

Symbolbild: Ein kleines Rehkitz liegt regungslos in einem Maisfeld. (Bild: picture alliance/Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa)
Tierschutz

Junge Wildtiere im Frühsommer

Landwirtschaft

Neues Landwirtschaftsportal vereinfacht Zugang zu Fachverfahren

Streuobsttag
Landwirtschaft

19. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg

ELR
Ländlicher Raum

Entwicklungsprogramm Ländli­cher Raum 2026 ausgeschrieben

Schömberg
Flurneuordnung

Spatenstich zur Flurneuordnung in Loßburg-Schömberg

Streuobst
Streuobst

Streuobstpreis 2025 ausgeschrieben

Wolf
Artenschutz

Neuer sesshafter Wolf auf der Baar

Mohn- und Kornblumen blühen in einem Getreidefeld (Bild: dpa).
Landwirtschaft

Landwirtschaft stärkt die Biodiversität

Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
Ländlicher Raum

Kulturlandschaftsrat konstituiert sich

Ein Feuerwehrmann löscht letzte Glutnester auf dem Waldboden (Quelle: dpa).
Forst

Baden-Württemberg auf Waldbrände gut vorbereitet