Ernährung

Tag der gesunden Ernährung am 7. März

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eine Frau greift nach einem Apfel aus dem Obst- und Gemüseregal eines Reformhauses. (Foto: © dpa)

Unter dem Motto „Genussvoll Essen und Trinken – Den Menschen und der Ernährung verpflichtet“ findet am 7. März der diesjährige Tag der gesunden Ernährung statt. Mit vielfältigen Maßnahmen trägt das Land der Wichtigkeit einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung Rechnung.

„Das diesjährige Thema des Tages der gesunden Ernährung bildet auch unsere Kernbotschaften ab: Genussvoll essen und trinken sind essentieller Bestandteil einer ausgewogenen und gesundheitsförderlichen Ernährung. Sowohl in unseren Maßnahmen der Ernährungsbildung als auch in der Gemeinschaftsverpflegung ist der Genuss guten Essens ein großes Thema“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch.

So hätten zum Beispiel die kürzlich von den Landratsämtern durchgeführten landesweiten ‚Ernährungstage 2018‘ unter dem Motto ‚Essen zwischen Hektik und Genuss‘ stattgefunden.

Strategie des Landes eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung

„Mit der Ernährungsstrategie Baden-Württemberg, die im November 2017 vom Ministerrat verabschiedet wurde, haben wir eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung zum Querschnittsthema der Landesregierung gemacht. Mit der Einrichtung eines Landeszentrums für Ernährung werden wir landesweit Impulse in der Ernährungsbildung und in der Gemeinschaftsverpflegung setzen und bisherige Aktivitäten bündeln“, erklärte die Staatssekretärin. Mit der Regionalkampagne ‚Natürlich. VONDAHEIM‘ wolle das Land die Menschen verstärkt auf die Vorteile regional erzeugter und hochwertiger Lebensmittel hinweisen. „Stehen regional und saisonal erzeugte Lebensmittel auf unserem Speiseplan, unterstützen wir die heimische Landwirtschaft“, erklärte die Staatssekretärin.

Alle Maßnahmen, angefangen von der flächendeckenden Einführung des Ernährungsführerscheins in allen 3. Klassen in Baden-Württemberg und die Angebote der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) über das Schwerpunktthema ‚Essen zwischen Hektik und Genuss‘ in den Landkreisen bis hin zu verschiedenen Modellprojekten in Schulmensen, Hochschulmensen, Rehakliniken, würden unter der Ernährungsstrategie zusammengefasst noch besser mit Maßnahmen anderer Ressorts, wie beispielsweise der Nachhaltigkeitsstrategie und der Landesgesundheitskonferenz, verknüpft.

Hintergrundinformationen:

Bereits zum 21. Mal veranstaltet der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) den ‚Tag der gesunden Ernährung‘. Mit diesem Aktionstag soll die Bevölkerung in Deutschland auf die Wichtigkeit der gesunden Ernährung aufmerksam gemacht werden. Das diesjährige Motto lautet ‚Genussvoll Essen und Trinken – Den Menschen und der Ernährung verpflichtet‘.

Infodienst Ernährung

Ernährungsstrategie Baden-Württemberg

Regionalkampagne „Natürlich. VONDAHEIM“

Weitere Meldungen

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

Ein Landwirt lässt auf seinem Bauernhof Pferde auf die Weiden laufen (Bild: © picture alliance/Daniel Bockwoldt/dpa)
Tierschutz

Neue Empfehlungen zum Tierschutz veröffentlicht

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
Ländlicher Raum

Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Ein Feuerwehrmann löscht letzte Glutnester auf dem Waldboden (Quelle: dpa).
Forst

Vorsicht vor hoher Waldbrandgefahr

Ein Landwirt betankt sein Gespann mit Gülle um diese anschließend auf einem Feld auszubringen. (Foto: © dpa)
Landwirtschaft

Fotonachweise und Galerie in App für GAP-Antragsteller

Förster fällt Baum
Forst

Hauk besucht Berufswettbewerb zum Landesentscheid Forst

Schilf-Glasflügelzikade
Landwirtschaft

Notfallzulassung von Pflanzenschutzmitteln gegen die Schilf-Glasflügelzikade

Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
Landwirtschaft

Neue App für GAP-Antragsteller verfügbar

MLR
Landwirtschaft

Agrarministerkonferenz 2025 in Baden-Baden

Ein Landwirt pflügt ein Feld. Luftaufnahme mit einer Drohne. (Foto: Patrick Pleul / dpa)
Landwirtschaft

Erosionsschutz in Baden-Württemberg

Kampagne *UnserHolz -Titelbild
Forst

Kampagne #UnserHolz startet

Ein Traktor mäht  in Stuttgart eine Wiese, im Hintergrund sieht man den Fernsehturm. (Bild: dpa)
Landwirtschaft

Ministerrat beschließt Erosionsschutzverordnung