Personalie

Neue Ministerialdirektorin im Ministerium Ländlicher Raum

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Isabel Kling und Grit Puchan
Isabel Kling (links) und Grit Puchan (rechts)

Isabel Kling wird neue Ministerialdirektorin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Sie folgt auf Grit Puchan, die in den Ruhestand geht.

„Isabel Kling kennt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und die Landesverwaltung bestens. Sie bringt als erfahrene Beamtin wertvolle Erfahrungen und hohe fachliche Kompetenz aus unterschiedlichen Verwendungen innerhalb und außerhalb der Landesverwaltung sowie ein breites Netzwerk auf Landes-, Bundes und EU-Ebene für die neue Aufgabe mit“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, am Freitag, 5. April 2024, in Stuttgart.

Isabel Kling folgt auf Grit Puchan

Isabel Kling wird neue Ministerialdirektorin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR). Sie folgt damit auf Grit Puchan, die nach acht erfolgreichen Jahren als Amtschefin und über vierzig Dienstjahren altersbedingt und auf eigenen Wunsch in den Ruhestand geht.

„Ich bedanke mich bei Grit Puchan für ihre langjährige, äußerst erfolgreiche und vertrauensvolle Arbeit als Amtschefin des MLR. Als versierte Juristin ist es Grit Puchan gelungen, das MLR in bester Weise zu führen. Sie hat sich im Haus, auf Landes- und auf Bundesebene hohen Respekt erworben. Ich habe ihre Loyalität und ihren hohen Sachverstand stets geschätzt. Ihre persönliche Entscheidung, nun in den Ruhestand zu treten, bedauere ich sehr. Ich wünsche ihr für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Gesundheit“, betonte Minister Peter Hauk.

„Mit Isabel Kling folgt Frau Puchan eine äußerst erfahrene und hochkompetente Beamtin nach, die sich in den vergangenen Jahren mit hohem Engagement in unterschiedlichen Aufgaben mit hohem Einsatz großen Respekt und Anerkennung auf verschiedenen Ebenen der Verwaltung sowie in der Landwirtschafts- und Ernährungsbranche erarbeitet hat. Ihre hohe Fachkompetenz, ihr ausgezeichnetes Netzwerk und ihr umfangreiches Wissen zu den vielfältigen Themen des Ministeriums bieten die richtige Grundlage für ihre neue Aufgabe. Ich wünsche Isabel Kling auch im Namen von Staatssekretärin Sabine Kurtz viel Erfolg und eine gute Hand“, sagte Peter Hauk.

Isabel Kling war zuletzt Leiterin der Abteilung „Markt und Ernährung“ im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.

Weitere Meldungen

Ein Baufahrzeug hobelt auf einer Brücke den Asphalt ab.
Straßenbau

Land unterstützt Kommunen mit 120 Millionen Euro

Erdbeeren auf einem Wochenmarkt (Foto: © dpa)
Landwirtschaft

Erdbeersaison 2025 eröffnet

Maimarkt Mannheim
Ausstellung

Mannheimer Maimarkt 2025 eröffnet

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Kunst und Kultur

Neue Leitung für Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Zahlreiche Menschen sind auf einem Radweg bei Sonnenschein auf ihren Fahrrädern und E-Roller unterwegs.
Radverkehr

STADTRADELN 2025 startet am 1. Mai

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
Naturschutz

Tag der Streuobstwiese und Tag des Baumes

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

Ein Landwirt lässt auf seinem Bauernhof Pferde auf die Weiden laufen (Bild: © picture alliance/Daniel Bockwoldt/dpa)
Tierschutz

Neue Empfehlungen zum Tierschutz veröffentlicht

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
Ländlicher Raum

Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)