Podcast

Cäshflow – Der Podcast #3: Folgen für Baden-Württemberg?

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Podcast Cäshflow – Der Podcast #3: Folgen für Baden-Württemberg?

Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die EU antwortete mit harten Sanktionen gegen Putin und sein Regime. Was sind die Folgen für Baden-Württemberg? Finanzminister Danyal Bayaz diskutiert mit Dr. Moritz Kraemer, dem Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg.

Seitdem Russland die Ukraine angegriffen hat, ist die Welt eine andere. Menschen in der Ukraine kämpfen um ihre Freiheit und ihr Leben. 

Welche Konsequenzen hat der Ukraine-Krieg für Deutschland und insbesondere für Baden-Württemberg? Mit dem Chefvolkswirt  der LBBW Dr. Moritz Kraemer, spricht Finanzminister Danyal Bayaz über die Auskwirkungen des Konflikts: Was bedeuten die Sanktionen, darunter der SWIFT- Ausschluss, für die Menschen in Russland? Wie abhängig ist die hiesige Wirtschaft von Russland? Welche Folgen werden Bürgerinnen und Bürger des Landes zu spüren bekommen und wird die Inflation nun noch weiter ansteigen?

Das und vieles mehr in der neuen Folge Cäshflow – der Podcast.

Informationen rund um die Ukraine-Krise

Weitere Meldungen

Eine Gruppe von Studierenden nutzt VR-Simulatoren während des Unterrichts.
Hochschulen

71,6 Millionen Euro für zukunftsweisende Lehrprojekte

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
Startup BW

Acht neue Unternehmen im Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed

Frau mit KI Brille
Digitalisierung

Vielfältiges Beratungsangebot beim Metaverse-Kongress

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
Kirche

Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Delegationsreise Slowenien
Delegationsreise

Wirtschaftskooperation mit Slowenien

Europastaatssekretär Florian Hassler (rechts) und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (links) bei der Übernahme der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 20. März 2023 in Lyon
Europa

„Vier Motoren für Europa“ sprechen sich für Freihandel aus

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet