Verbraucherschutz

Mit Cornelia Tausch an der Spitze ist Verbraucherzentrale bestens gerüstet

Cornelia Tausch (Foto: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)

Verbraucherminister Alexander Bonde gratuliert Cornelia Tausch zu ihrer Bestellung als Vorstand der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

„"Der Verwaltungsrat konnte mit Cornelia Tausch eine ausgewiesene Expertin für diese verantwortungsvolle und spannende Aufgabe gewinnen. Durch ihre Erfahrungen als Leiterin des Fachbereichs Wirtschaft und Internationales beim Verbraucherzentrale Bundesverband sowie durch ihre weiteren Tätigkeiten, unter anderem als deutsche Vertreterin in der Europäischen Beratenden Verbrauchergruppe der Europäischen Kommission, ist Cornelia Tausch eine europaweit anerkannte Expertin für die Belange und Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher"“, sagte Minister Bonde anlässlich des Amtsantritts von Cornelia Tausch als neue Chefin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.  

Bonde betonte, wie wichtig die Arbeit der unabhängigen Verbraucherzentralen sei: „Angesichts immer komplexerer Kaufentscheidungen  beispielsweise bei der Altersvorsorge, bei Telekommunikationsverträgen oder auch beim Einkauf per Internet – benötigen Verbraucherinnen und Verbraucher unabhängige Beratung im Land. "Die baden-württembergische Verbraucherzentrale unterstützt Bürgerinnen und Bürger seit mehr als 50 Jahren auf vielfältige Weise. Mit Frau Tausch an der Spitze ist die Verbraucherzentrale bestens für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet"“, zeigte sich Bonde überzeugt.

Getreide
  • Verbraucherschutz

Nur wenige Gentechnik-Funde in heimischer Ernte

Ein Imker hat einen Bienenstock geöffnet und betrachtet die Bienen.
  • Landwirtschaft

Präsident des Badischen Imkerverbands verabschiedet

Eine Frau sammelt in einem Wald Bärlauchblätter ein, die den Waldboden fast komplett bedecken. (Bild: dpa)
  • Ernährung

Umsicht beim Sammeln von Bärlauch

Symbolbild: Kisten mit Gemüse und Obst. (Bild: Christoph Soeder / dpa)
  • Ernährung

Landesweite Ernährungstage voller Erfolg

Eine Frau greift nach einem Apfel aus dem Obst- und Gemüseregal eines Reformhauses. (Foto: © dpa)
  • Ernährung

26. Tag der gesunden Ernährung

Das Thermostat einer Heizung.
  • Verbraucherschutz

Hauk fordert transparente Energiepreisbremsen

Ministerin Thekla Walker, MdL
  • Umwelt

Baden-Württemberg steht hinter PFAS-Verbots-Initiative

Symbolbild: Kisten mit Gemüse und Obst. (Bild: Christoph Soeder / dpa)
  • Ernährung

Landesweite Ernährungstage 2023

Die Bewohnerin (r) einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhält sich bei Kaffee und Kuchen mit ihren Gästen (Bild: © dpa).
  • Ernährung

Mittagstischangebote für Senioren

Ein Clown der Narrenzunft Rottenburg läuft beim großen Umzug des Weißnarrentreffens in Villingen-Schwenningen durch die Innenstadt (Quelle: dpa).
  • Verbraucherschutz

Verbraucherschutz-Tipps für Fastnachtsartikel

Symbolbild: Kisten mit Gemüse und Obst. (Bild: Christoph Soeder / dpa)
  • Ökolandbau

Mehr regionale Bio-Lebensmittel in Kantinen

MIndesthaltbarkeitsdatum
  • Verbraucherschutz

Reform des Mindesthaltbarkeitsdatums gefordert

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
  • Landwirtschaft

Internationale Fachmesse „Fruchtwelt Bodensee“

Kunde im Supermarkt
  • Verbraucherschutz

Verbraucherschutz­minister­konferenz

Frisches Fleisch, darunter Rehkeule, Rehrücken und Wildschweingulasch liegen in der Auslage einer Metzgerei.
  • Forstwirtschaft

Wildfleisch als schmackhafte Alternative

Ein Silvesterböller wird mit einem Feuerzeug gezündet. (Foto: © dpa)
  • Verbraucherschutz

Mit Böllern und Raketen sorgfältig umgehen

Ein Mann gibt in einem Kaufhaus einer Verkäuferin einen Kassenbon und Turnschuhe (Bild: © dpa).
  • Verbraucherschutz

Warenumtausch und Geschenkgutscheine

Eine Laborantin untersucht Lebensmittel im Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart. (Foto: © dpa)
  • Verbraucherschutz

Vorweihnachtliche Lebensmittelüberwachung

Genussführer 2023
  • Ernährung

Genussführer 2023 vorgestellt

Bauarbeiten in der Kläranlage Eriskirch. (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg)
  • Abwasser

Land fördert vierte Reinigungsstufe in Weinheim

Fibers 365
  • Bioökonomie

Innovative bio-basierte Materialien und Produkte

Schüler warten auf ihr Mittagessen, im Vordergrund stehen Teller mit geschnittenem Gemüse. (Foto: dpa)
  • Ernährung

Projekt für besseres Schulessen abgeschlossen

Ferkel stehen in einer Box einer Schweinezuchtanlage (Quelle: dpa).
  • Tierschutz

Land setzt sich für umfassende Tierwohlkennzeichnung ein

Schüler warten auf ihr Mittagessen, im Vordergrund stehen Teller mit geschnittenem Gemüse. (Foto: dpa)
  • Ernährung

14. landesweiter Tag der Schulverpflegung

Minister Peter Hauk mit Studierenden der Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg.
  • Genussgipfel

Zehn Jahre Genussgipfel Baden-Württemberg