Zusammenarbeit

Kretschmann besucht Vorarlberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (rechts)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (links)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich im Rahmen eines Arbeitsgesprächs mit dem Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner unter anderem zu den Themen Energiepolitik, grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Bürgerbeteiligung ausgetauscht.

Pressemitteillung

Zurück zur Übersicht

  • Artenschutz

Was brauchen wir für den Artenschutz?

Ministerpräsident Winfried Kretschmann erklärt, warum Artenkenntnis unverzichtbar ist, um gezielte Maßnahmen zum Natur- und Artenschutz ergreifen zu können.

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vierter von links) und Umweltministerin Thekla Walker (fünfte von links)
  • Erneuerbare Energien

Kretschmann besucht künftigen Windpark Sulzbach-Laufen

Gemeinsam mit Umweltministerin Thekla Walker hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Windpark-Projekt Sulzbach-Laufen besucht.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) und seine Ehefrau Gerlinde Kretschmann (zweite von rechts) sitzen im Publikum.
  • Festakt

75. Geburtstag von Ministerpräsident Kretschmann

Aus Anlass des 75. Geburtstags von Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Neuen Schloss in Stuttgart ein Festakt stattgefunden.

Gruppenbild der Unterzeichnenden des Ausbildungsbündnisses 2023-2027
  • Ausbildung

Neues Ausbildungsbündnis 2023-2027 unterzeichnet

Wirtschaft, Gewerkschaften, Bundesagentur für Arbeit sowie Land und Kommunen haben ein neues Ausbildungsbündnis 2023 bis 2027 unterzeichnet.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Cem Özdemir (Mitte), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, und Jürgen Maurer (rechts), F.R.A.N.Z.-Demobetrieb Hohenlohe
  • Landwirtschaft

Kretschmann und Özdemir besuchen F.R.A.N.Z.-Demobetrieb Hohenlohe

Gemeinsam mit Bundesminister Cem Özdemir hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den F.R.A.N.Z.-Demobetrieb Hohenlohe besucht.