Polizei

Neue Leasingfahrzeuge der Polizei vorgestellt

Lesezeit: 2 Minuten
  • Teilen
  •  
Einsatzfahrzeug Polizei Baden-Württemberg

Mit knapp 1.000 neuen hochmodernen Einsatzfahrzeugen für die Polizei investiert Baden-Württemberg weiter in die Sicherheit des Landes. Die komplette neue Fahrzeugflotte wurde in Stuttgart vorgestellt.

„Unsere Polizistinnen und Polizisten sorgen jeden Tag, in diesem Jahr sogar an 366 Tagen, für unsere Sicherheit. Deshalb ist es mir ein persönliches Anliegen, dass sie auch die bestmögliche technische Ausstattung haben. Mit den knapp 1.000 neuen hochmodernen Leasingfahrzeugen sorgen wir genau dafür. Dabei setzen wir mit rund 150 reinen Elektrofahrzeugen und 113 Fahrzeugen mit leistungsfähigem Plug-In-Hybridantrieb auch weiter auf Elektromobilität. Diese Investition lohnt sich gleich doppelt: Für unser aller Sicherheit und auch in Sachen Klimaschutz“, erklärte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl bei der Vorstellung der neuen Leasingfahrzeuge der Extern: Polizei Baden-Württemberg (Öffnet in neuem Fenster).

Größter Fuhrpark in der Landesverwaltung

Die Polizei Baden-Württemberg verfügt mit über 5.300 Fahrzeugen über den größten Fuhrpark in der Landesverwaltung. Mit Ablauf der bestehenden Leasingverträge werden bei der Polizei im Jahr 2024 insgesamt 994 Streifen- und Zivilfahrzeuge durch neue Fahrzeugmodelle ersetzt. Nach einer europaweiten Ausschreibung durch das Extern: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (Öffnet in neuem Fenster) kamen bereits zu Beginn des Jahres die ersten neuen Streifenfahrzeuge zum Einsatz. Nun wurde die komplette neue Fahrzeugflotte im Schlosshof des Schloss Solitude in Stuttgart vorgestellt.

Bei der Ausschreibung haben die Firmen Mercedes-Benz Leasing GmbH, die Audi AG und die BMW AG Zuschläge für die neuen Fahrzeuge erhalten. Künftig wird landesweit nahezu jede Polizeidienststelle über ein voll einsatzfähiges Elektrofahrzeug mit einer rein elektrischen Reichweite von rund 540 Kilometern verfügen. „Innovativ, geräuscharm, schnell in der Beschleunigung – mit den neuen Fahrzeugen stellen wir der Polizei einen sicheren und mit modernster Technik ausgestatteten Arbeitsplatz zur Verfügung. Der Audi Q4 e-tron wird unsere Polizistinnen und Polizisten mit einer rein elektrischen Reichweite von rund 540 km sicher und leise ans Ziel bringen“, sagte Minister Thomas Strobl abschließend.

Weitere Meldungen

Siebte Sitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Innere Sicherheit

Siebte Sitzung des Kabinetts­ausschusses gegen Hass und Hetze

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Ballon mit der Aufschrift: Frau und Beruf
Ländlicher Raum

Land unterstützt Beteiligungs­projekte im Ländlichen Raum

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für zwei neue Landesgebäude in Bad Säckingen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 29. April 2025

Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
Bevölkerungsschutz

Feuerwehren rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Motorhaube eines Polizeiautos, auf welcher ein Förderbescheid des Verkehrsministeriums für Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Höhe von 787.500 Euro liegt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

Ein Mann setzt sich eine Spritze mit Heroin in den Arm.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert