Besuch

Herzogpaar von Cambridge besucht Heidelberg

Deutsches Krebsforschungszentrum: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2.v.r.), Prinz William (3.v.r.), Herzogin Catherine (3.v.l.), Gerlinde Kretschmann (2.v.l.), Michael Baumann (r.), Vorstand Wissenschaft des DKFZ, und Josef Puchta (l.), Kaufmännischer Vorstand des DKFZ
Deutsches Krebsforschungszentrum: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2.v.r.), Prinz William (3.v.r.), Herzogin Catherine (3.v.l.), Gerlinde Kretschmann (2.v.l.), Michael Baumann (r.), Vorstand Wissenschaft des DKFZ, und Josef Puchta (l.), Kaufmännischer Vorstand des DKFZ
Deutsches Krebsforschungszentrum: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Prinz William (l.) und Herzogin Catherine (M.)
Deutsches Krebsforschungszentrum: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Prinz William (l.) und Herzogin Catherine (M.)
Deutsches Krebsforschungszentrum: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (3.v.r.), Prinz William (5.v.r.), Herzogin Catherine (4.v.r.) und Josef Puchta (l.), Kaufmännischer Vorstand
Deutsches Krebsforschungszentrum: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) überreicht Prinz William und Herzogin Catherine ein Geschenk
Marktplatz: Prinz William (3.v.r.) und Herzogin Catherine (2.v.r.) formen Brezeln, daneben Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (2.v.l.)
Marktplatz: Prinz William (3.v.r.) und Herzogin Catherine (2.v.r.) formen Brezeln, daneben Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (2.v.l.)
Spaziergang zur Alten Brücke: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Herzogin Catherine (M.), Prinz William (2.v.l.) und Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (l.)
Spaziergang zur Alten Brücke: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Herzogin Catherine (M.), Prinz William (2.v.l.) und Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (l.)
Spaziergang zur Alten Brücke: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Herzogin Catherine (2.v.r.), Prinz William (2.v.l.) und Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (l.)
Spaziergang zur Alten Brücke: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Herzogin Catherine (2.v.r.), Prinz William (2.v.l.) und Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (l.)
Spaziergang zur Alten Brücke: Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Prinz William, Herzogin Catherine, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gerlinde Kretschmann (v.l.n.r.)
Spaziergang zur Alten Brücke: Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Prinz William, Herzogin Catherine, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gerlinde Kretschmann (v.l.n.r.)
Auf der Alten Brücke: Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Prinz William, Herzogin Catherine und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (v.l.n.r.)
Auf der Alten Brücke: Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Prinz William, Herzogin Catherine und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (v.l.n.r.)

Prinz William und Catherine, Herzog und Herzogin von Cambridge, haben Heidelberg besucht. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Ehefrau Gerlinde begleiteten das Herzogpaar im Deutschen Krebsforschungszentrum, zum Marktplatz und auf dem Spaziergang zur Alten Brücke.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Holger Neinhaus
Kunst und Kultur

Neinhaus wird geschäftsführender Vorstand am ZKM

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
Naturschutz

Tag der Streuobstwiese und Tag des Baumes

Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
Startup BW

Acht neue Unternehmen im Förderprogramm Start-up BW Pre-Seed

Frau mit KI Brille
Digitalisierung

Vielfältiges Beratungsangebot beim Metaverse-Kongress

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Eine Studentin der Hebammenwissenschaft hat während einer Übung in einer Vorlesung im Ausbildungszentrum DocLab des Universitätsklinikums Tübingen ein Kleidungsstück unter ihr Oberteil gestopft, um eine schwangere Frau darzustellen, damit eine Kommilitonin eine Betreuungsssituation mit ihr üben kann. (Bild: © dpa)
Studium

Erste Absolvierende der Hebammenwissenschaft feiern Abschluss

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Ein Auto steht an einer Elektroladestation in der Stuttgarter Innenstadt.
Elektromobilität

Erster E-Ladepark an Landesstraße eröffnet

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
Kirche

Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei