Familie

Deutlich mehr Väter beziehen Elterngeld im Land

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Familie auf Sofa

Die Akzeptanz des Elterngeldes unter Vätern ist in Baden-Württemberg deutlich gestiegen. 2007 – im ersten Jahr des Elterngeldes – nahmen nur 16,6 Prozent der Männer, die jüngst Väter wurden, die staatliche Leistung in Anspruch – 2015 lag der Wert hingegen bei 40,4 Prozent, wie das Sozialministerium mitteilte. Damit liegt Baden-Württemberg über dem Bundesschnitt von 34 Prozent.

Die Behörde bezog sich auf Zahlen der landeseigenen L-Bank, die für die Abwicklung der Zahlung zuständig ist. Insgesamt habe die L-Bank in den vergangenen zehn Jahren rund 1,15 Millionen Antragstellern Elterngeld in Höhe von insgesamt rund 7,4 Milliarden Euro bewilligt. Der Anteil des Landes an den Ausgaben des Bundes für Elterngeld beträgt rund 14 Prozent.

Landessozialminister Manne Lucha betonte positive Effekte des Elterngeldes „auf die Gesellschaft, die Arbeitswelt und die Menschen selbst” – etwa weil dadurch Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen können. „Außerdem fördert das Elterngeld durchgängige Erwerbsbiografien von Müttern und Vätern und mindert damit Armutsrisiken”, sagte Lucha.

Das Elterngeld steht Eltern in den ersten 14 Monaten nach der Geburt zu, wenn sie ihr Kind zuhause betreuen. Es ersetzt das Einkommen vor der Geburt zu 65 Prozent, bei niedrigen Einkommen unter 1.000 Euro bis zu 100 Prozent.

Quelle:

dpa/lsw

Weitere Meldungen

Ein Hausarzt misst den Blutdruck einer Patientin (Bild: © dpa).
Gesundheit

Land fördert Projekte für Menschen ohne Krankenversicherung

Koffer mit Materialien wie Stiften und farbigen Papierzetteln für Gruppenarbeit
Europäischer Sozialfonds Plus

Rund zwei Millionen Euro für Projekte zur „Sozialen Innovation“

Bauarbeiter laufen in Stuttgart an Neubauten der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) vorbei. (Foto: © dpa)
Wohnraumförderung

3.000 neue Sozialwohnungen

Kinder spielen im Kindergarten (Bild: © dpa).
Frühkindliche Bildung

Kandidaten für Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung gesucht

Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
Integration

Land fördert interkulturelle Elternmentoren-Programme

Familie auf Sofa
Themenbericht

Familien als starke Mitte

Drei Kinder stehen lachend um ein Spielgerät beim Klosterpark Adelberg.
Familie

Landesfamilienpass auch 2025 mit vielen Vergünstigungen

Ein Obdachloser schläft auf dem Boden. (Bild: © dpa)
Soziales

Land unterstützt Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe

Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung (Bild: © Mario Wezel)
Gleichstellung

Beteiligungsprozess für Gleich­stellungsstrategie abgeschlossen

Eine Frau sitzt mit einem Laptop an einem Tisch im Homeoffice.
Beruf und Familie

Gewinner des Wettbewerbs „familyNET 4.0“ ausgezeichnet

Familie auf Sofa
Familie

Familienförderstrategie verabschiedet

Justiz

Maskottchen für familien­freundlichen Justizvollzug

Ehemalige Chapel auf dem Hospitalgelände in Heidelberg
Städtebau

Land fördert drei nichtinvestive Städtebauprojekte

Ausbilderin mit Lehrling
Soziales

Teilzeitausbildung stärker in den Fokus rücken

Kinder spielen im Kindergarten (Bild: © dpa).
Frühkindliche Bildung

Neuer Landeselternbeirat für Kitas geplant