Vogelgrippe

Neue Fälle von Vogelgrippe bei Wildvögeln

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein junger Mäusebussard bewacht seine Beute auf einem Feld (Quelle: dpa).

Im Landkreis Sigmaringen und im Stadtkreis Ulm wurden drei neue Fälle des Vogelgrippevirus bei Wildvögeln in Baden-Württemberg festgestellt.

Es handelt sich dabei um einen Mäusebussard und einen Höckerschwan in UIm sowie einen Mäusebussard in Wachtelhau (Kreis Sigmaringen). Alle nötigen behördlichen Maßnahmen vor Ort sind bereits durch die Aufstallung sowie weiteren Biosicherheitsmaßnahmen ergriffen. 

Bei einer bereits im Dezember in Muggensturm (Kreis Rastatt) erlegten Stockente wurde nun durch das Friedrich-Loeffler-Institut der neue Subtyp H5N2 des hochansteckenden aviären Influenzavirus festgestellt. Dieses Virus wurde erstmals im Land nachgewiesen. Möglicherweise handelt es sich um eine genetisch veränderte Variante des hochansteckenden Vogelgrippevirus H5N8.  Details zu dem neuen Virussubtyp sind bisher nicht bekannt. 

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz: Vogelgrippe

Weitere Meldungen

Maimarkt Mannheim
Landwirtschaft

Hauk eröffnet Mannheimer Maimarkt 2025

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
Naturschutz

Tag der Streuobstwiese und Tag des Baumes

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

Ein Landwirt lässt auf seinem Bauernhof Pferde auf die Weiden laufen (Bild: © picture alliance/Daniel Bockwoldt/dpa)
Tierschutz

Neue Empfehlungen zum Tierschutz veröffentlicht

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
Ländlicher Raum

Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)

Ein Feuerwehrmann löscht letzte Glutnester auf dem Waldboden (Quelle: dpa).
Forst

Vorsicht vor hoher Waldbrandgefahr

Ein Landwirt betankt sein Gespann mit Gülle um diese anschließend auf einem Feld auszubringen. (Foto: © dpa)
Landwirtschaft

Fotonachweise und Galerie in App für GAP-Antragsteller

Förster fällt Baum
Forst

Hauk besucht Berufswettbewerb zum Landesentscheid Forst

Schilf-Glasflügelzikade
Landwirtschaft

Notfallzulassung von Pflanzenschutzmitteln gegen die Schilf-Glasflügelzikade

Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
Landwirtschaft

Neue App für GAP-Antragsteller verfügbar