Das Land hat acht Workshops zur Künstlichen Intelligenz in der Bodensee-Region gefördert. Bei der Abschlussveranstaltung betonte Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp die immer größer werdende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz.
Unter dem Titel Extern: „KI in der vernetzten Bodensee-Region - Innovationsmotor der Zukunft?“ (Öffnet in neuem Fenster) fand die Abschlussveranstaltung zu einer Workshop-Reihe zur Künstlichen Intelligenz (KI) der Arbeitsgemeinschaft Digitalisierung der Extern: Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) (Öffnet in neuem Fenster) an der Extern: Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTGW) (Öffnet in neuem Fenster) in Konstanz statt. Das Wirtschaftsministerium förderte acht Workshops, bei denen Unternehmen mit KI-Experten neue Einsatzmöglichkeiten und Geschäftsmodelle zum Beispiel in den Bereichen Deep Learning und mobiler Roboter entwickelten.
Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp verwies in seiner digitalen Begrüßung auf die immer größer werdende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz: „Es gilt, die rund um den Bodensee vorhandenen hervorragenden Kapazitäten noch stärker gemeinsam, auch grenzüberschreitend im Sinne unserer Unternehmen zu nutzen. Deshalb fördern wir KI bei den Unternehmen in der Extern: Bodensee-Region (Öffnet in neuem Fenster) wie auch in ganz Baden-Württemberg. Das Land unterstützt die Betriebe beispielsweise mit unserer Extern: Digitalisierungsprämie (Öffnet in neuem Fenster) oder der Extern: Initiative Wirtschaft 4.0 (Öffnet in neuem Fenster) in vielfältiger Weise bei der Entwicklung und Markteinführung von neuen Anwendungen“, so Rapp.
Eng verzahnt hierzu wurde in der IBK unter Leitung der Kommission Wirtschaft eine Extern: Digitalisierunginitiative (Öffnet in neuem Fenster) gegründet. Schwerpunktthema im Jubiläumsjahr „50 Jahre IBK“ ist dabei das Thema „Künstliche Intelligenz“.
Die Digitalisierungsinitiative
Die Digitalisierungsinitiative der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) wurde 2018 durch die Regierungschefs der Bodensee-Anrainerstaaten ins Leben gerufen. Seitdem verschreibt sich die Initiative dem Ziel, Kooperationspotenziale rund um Themen der Digitalisierung durch einen Wissenstransfer für die Wirtschaftsregion Bodensee nutzbar zu machen. Koordiniert durch das Extern: Bodenseezentrum Innovation (BZI) 4.0 (Öffnet in neuem Fenster) an der HTWG in Konstanz werden grenzüberschreitende Synergien in der IBK-Region sichtbar und zusammengeführt.
Extern: Internationale Bodensee-Konferenz: IBK-Kommission Wirtschaft (Öffnet in neuem Fenster)