Verkehrsministerium Mobilität: Mobilitätsausstellung auf der Bundesgartenschau eröffnet Das Verkehrsministerium bietet auf der Bundesgartenschau in Mannheim die Möglichkeit, sich über die ganze Bandbreite klimaschonender Mobilität zu informieren.
© picture alliance/dpa | Fabian Sommer Nahverkehr: Land verleiht ersten Nahverkehrs-Zukunftspreis Anlässlich des ersten Nahverkehrs-Kongresses in Freiburg hat das Land den ersten Zukunftspreis für den Öffentlichen Nahverkehr verliehen.
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Nahverkehr: D-Ticket für Landesbedienstete 21,55 Euro monatlich Das JobTicket BW wird an das neue Deutschlandticket angepasst. Der Arbeitgeberzuschuss bleibt konstant bei monatlich 25 Euro.
© picture alliance / dpa | Wolfram Kastl Ländlicher Raum Mehr Mobilität und Erreichbarkeit im Ländlichen Raum Das LEADER-Projekt „Interkommunaler Bürgerbus“ schafft ein attraktives Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs im Neckar-Odenwald-Kreis.
NVBW Nahverkehr Neue Co-Geschäftsführerin der Nahverkehrsgesellschaft Monika Burkard wird neue Co-Geschäftsführerin der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg.
bwegt Nahverkehr Vergünstigtes Deutschlandticket für junge Menschen Zum 1. Dezember 2023 löst ein vergünstigtes Deutschlandticket für junge Menschen zum Jahrespreis von 365 Euro das JugendticketBW ab.
Verkehrsministerium Mobilität bwegt auf dem CSD in Stuttgart „bwegt“, die Mobilitätsmarke des Landes, ist am 29. Juli 2023 zum ersten Mal auf dem Christopher Street Day in Stuttgart vertreten.
lukas breusch Verkehrswende Bündnis „Verkehrswende in der Arbeitswelt“ Namhafte Unternehmen und viele Verbände haben gemeinsam mit dem Verkehrsministerium das Bündnis „Verkehrswende in der Arbeitswelt“ gegründet.
© e-mobil BW / Studio KD Busch Mobilität Zwischenbilanz des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Das Spitzengremium des Strategiedialogs Automobilwirtschaft des Landes hat eine positive Zwischenbilanz gezogen.
Wie geht das? Der Strategiedialog Automobilwirtschaft BW Baden-Württemberg soll Vorreiter einer klima- und umweltschonenden Mobilität werden.
© picture alliance/dpa | Tobias Kleinschmidt Finanzen Die nächsten Generationen im Blick: Nachhaltige Finanzen und eine moderne Verwaltung
© picture alliance / dpa | Ina Fassbender Biodiversität Mit dem Sonderprogramm Biodiversität die Grundlage unseres Lebens retten