Justiz

Stabswechsel bei JVA Konstanz, Waldshut-Tiengen und Ravensburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Vollzugsbeamter geht während einem Kontrollgang in der Justizvollzugsanstalt in Bruchsal (Baden-Württemberg) an den Zellentüren der Insassen vorbei. (Foto: dpa)
Symbolbild

Ellen Albeck wird neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Ravensburg. Bisher leitete sie die Justizvollzugsanstalten Konstanz und Waldshut-Tiengen. Dort wird ihr Nachfolger Dr. Matthias Eichinger.

Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges überreichte am 30. Oktober 2023 im Rahmen des Besuchs der Justizvollzugsanstalten (JVA) Konstanz und Singen Dr. Matthias Eichinger in Konstanz seine Bestellungsurkunde zum neuen Leiter der Justizvollzugsanstalten Konstanz und Waldshut-Tiengen.

Neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Ravensburg

Gleichzeitig verabschiedete sie die bisherige Leiterin Ellen Albeck und übergab ihr die Bestellungsurkunde zur neuen Leiterin der Justizvollzugsanstalt Ravensburg. Der bisherige Leiter in Ravensburg, Thomas Mönig, wechselte zum 1. Oktober 2023 als Direktor zum Amtsgericht Biberach.

Marion Gentges sagte: „Mit Dr. Matthias Eichinger erhalten die JVA Konstanz und Waldshut-Tiengen einen fachlich bestens qualifizierten Anstaltsleiter, der ein hervorragendes Verständnis für Führungs- und Organisationsaufgaben mitbringt und sich durch hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Zielstrebigkeit auszeichnet.“

Neuer Leiter der Justizvollzugsanstalten Konstanz und Waldshut-Tiengen

Dr. Eichinger ist ab 1. November neuer Leiter der Justizvollzugsanstalten Konstanz und Waldshut-Tiengen. Er wechselt von der Justizvollzugsanstalt Stuttgart, wo er zuletzt als Vollzugsabteilungsleiter tätig war. Ellen Albeck übernimmt zum 1. November die Anstaltsleitung der Justizvollzugsanstalt Ravensburg.

Zum Wechsel von Ellen Albeck sagte Gentges: „Mit ihrer zupackenden und zuversichtlichen Wesensart hat Ellen Albeck alle Herausforderung über fast zwei Jahrzehnte in Konstanz hervorragend gemeistert und ist so bestens gewappnet für ihre neuen Aufgaben als Leiterin der JVA Ravensburg. Sie genießt aufgrund ihrer Persönlichkeit und ihrer Leistungen im Justizvollzug bei den Bediensteten der Justizvollzugsanstalten Konstanz und Waldshut-Tiengen hohe Anerkennung.“

Ellen Albeck

Ellen Albeck stammt aus Waiblingen. Nach Jurastudium in Tübingen und Referendariat in Ellwangen startete sie im Juli 2001 ihre berufliche Karriere in der baden-württembergischen Justizvollzugsverwaltung. In ihrer ersten Station bei der Justizvollzugsanstalt Ravensburg wurde sie bereits im November 2002 zur stellvertretenden Anstaltsleiterin bestellt. Nach einer einjährigen Abordnung an die Staatsanwaltschaft Stuttgart war Ellen Albeck seit Juli 2006 stellvertretende Anstaltsleiterin in Schwäbisch Hall. Im Juli 2007 übernahm sie die Anstaltsleitung der Justizvollzugsanstalt Konstanz. Nach dem Ausscheiden des damaligen Leiters Werner Hoffmann hatte sie seit November 2014 daneben in Personalunion die Leitung der Anstalt in Waldshut-Tiengen inne.

Dr. Matthias Eichinger

Dr. Eichinger stammt aus Hagen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kriminalwissenschaften und anschließendem Rechtsreferendariat startete er im August 2016 seine berufliche Karriere in der baden-württembergischen Justiz in der Justizvollzugsanstalt Bruchsal. Im Juli 2018 wurde er an die Justizvollzugsanstalt Stuttgart versetzt. In der Zeit vom 1. August 2018 bis 31. März 2019 war Herr Dr. Eichinger mit der Hälfte seiner Arbeitskraft bei KURS (=ressortübergreifende Konzeption zum Umgang mit besonders rückfallgefährdeten Sexualstraftätern) bei der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart tätig. Im Juli 2021 wurde er für ein Jahr an die Staatsanwaltschaft Heilbronn abgeordnet. Im Juli 2022 erfolgte die Rückkehr zur Justizvollzugsanstalt Stuttgart.

Weitere Meldungen

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Kunst und Kultur

Neue Leitung für Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Zahlreiche Menschen sind auf einem Radweg bei Sonnenschein auf ihren Fahrrädern und E-Roller unterwegs.
Radverkehr

STADTRADELN 2025 startet am 1. Mai

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Motorhaube eines Polizeiautos, auf welcher ein Förderbescheid des Verkehrsministeriums für Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Höhe von 787.500 Euro liegt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

Ein Mann setzt sich eine Spritze mit Heroin in den Arm.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Ländlicher Raum

Land unterstützt Gemeinden bei Modernisierung Ländlicher Wege

Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
Ländlicher Raum

Startschuss für Flurneuordnung Rosengarten (Ebertal)

Ein Feuerwehrmann löscht letzte Glutnester auf dem Waldboden (Quelle: dpa).
Forst

Vorsicht vor hoher Waldbrandgefahr