Steuerfahndung

Sondereinheit zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung gestartet

Nils Schmid, Minsiter für Finanzen und Wirtschaft (Bild: © dpa)

Zur Unterstützung der Steuerfahndung in Baden-Württemberg hat das Land nun eine Sondereinheit zur Betrugsbekämpfung eingesetzt. Sie hat vor wenigen Wochen ihre Arbeit aufgenommen.

"Mit der Sondereinheit wollen wir Hinterziehungsstrategien frühzeitig erkennen und systematische Betrugsmuster aufdecken. Dazu brauchen wir diese zentrale Einheit bei unserer Steuerfahndung. Sie ist ein weiterer Baustein in unserem Kampf gegen Steuerbetrug und für mehr Steuergerechtigkeit", sagte der Minister für Finanzen und Wirtschaft bei einem Besuch der Sondereinheit in Karlsruhe.

Die Sondereinheit soll überregional Vorfeldermittlungen durchführen und  Ansprechpartner für alle Finanzämter im Land in Sachen Steuerhinterziehung sein. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Überwachung des Internethandels. In anderen Bundesländern bestehen ebenfalls zentrale Sondereinheiten zur Betrugsbekämpfung. Mit diesen Stellen sollen sich die Kollegen der Sondereinheit aus Baden-Württemberg künftig austauschen. "Steuerbetrüger handeln über Landesgrenzen hinweg. Daher ist der bundesweite Austausch wichtig", so Schmid.

Die Einheit besteht aus acht Mitarbeitern. Darunter sind Steuerfahnder, Betriebs- und Umsatzsteuerprüfer und IT-Fachleute. Sie ist in Karlsruhe in der Nähe der Oberfinanzdirektion untergebracht. Die Mitarbeiter gehören organisatorisch zum Finanzamt Karlsruhe-Durlach. "Die Einrichtung der Sondereinheit war dadurch möglich, dass die neue Landesregierung das Personal bei der Steuerfahndung und der Betriebsprüfung aufgestockt hat. So schaffen wir in dieser Legislaturperiode 500 zusätzliche Stellen und 500 zusätzliche Ausbildungsplätze bei der Steuerverwaltung", erklärte der Minister.

Außenaufnahme des Rechnungshofs Baden-Württemberg in Karlsruhe (Bild: © dpa).
  • Rechnungshof

Cornelia Ruppert soll Rechnungshof-Präsidentin werden

Euro-Banknoten und -Münzen (Foto: © dpa)
  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken

Kinder aus dem ukrainischen Schaschkiw sitzen nach ihrer Ankunft mit dem Zug am Berliner Hauptbahnhof auf Bänken.
  • Flüchtlingshilfe

Land geht in Vorleistung für kommunale Flüchtlingshilfe

Ein Beamter sitzt an seinem papierlosen Schreibtisch und arbeitet an einer eAkte. (Foto: © dpa)
  • Landesverwaltung

Neues digitales Haushaltsmanagement im Land

  • Podcast

Cäshflow #12: Schlösser, Könige, Demokraten

Euro-Banknoten
  • Nachhaltige Finanzpolitik

Pensionsfonds investieren klimaneutral und fair

Symbolbild: Beim Urban Gardening (städtischer Gartenbau) werden durch die gärtnerische Nutzung auf innerstädtischen Flächen z.B. Blumen, Gemüse, Kräuter und Obstbäume angebaut.
  • Nachhaltigkeit

Land ist Spitzenreiter bei Nachhaltigkeitsrating

Dr. Gaby Tamm Leiterin Finanzamt Überlingen
  • Verwaltung

Neue Leitung beim Finanzamt Überlingen

Euro-Banknoten und -Münzen (Foto: © dpa)
  • Haushalt

Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin bei AA+

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Pressekonferenz in Brüssel
  • Europa

Baden-Württemberg will mehr Fördergelder aus Brüssel

Der Landtag von Baden-Württemberg
  • Haushalt

Mehr Nachhaltigkeit in der Haushaltspolitik

Wohnhäuser in Stuttgart
  • Steuern

Kulanzzeit nach Ende der Grundsteuerfrist

Ein Neubaugebiet von Weissach
  • Steuern

Grundsteuererklärung bis 31. Januar 2023 abgeben

Ein Krankenpfleger schiebt in einer Klinik ein Krankenbett über einen Flur. (Foto: © dpa)
  • Hochschulmedizin

Bis zu 141 Millionen Euro für Universitätskliniken

Fassade eines Holzhauses
  • Steuern

Abgabefrist zur Grundsteuererklärung endet bald

Ein Mann installiert Solarzellen auf dem Dach eines Carports.
  • Steuern

Steuerliche Änderungen im neuen Jahr

Tisch und Stühle stehen stehen in einem Besuchsraum des Abschiebungshaftgefängnisses in Pforzheim (Foto: dpa)
  • Justiz

Gentges sieht wichtige Schritte zur weiteren Stärkung der Justiz

  • Podcast

Cäshflow #10: Nie mehr keine Ahnung – Finanzen einfach erklärt

Götz Kriegel, neuer Leiter des Finanzamtes Göppingen.
  • Verwaltung

Neue Leitung beim Finanzamt Göppingen

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen warten am Hauptbahnhpf in Warschau auf die Weiterreise.
  • Haushalt

Land und Kommunen einigen sich über Finanzen

Visualisierung Polizeirevier Horb
  • Polizei

Neubau des Polizeireviers Horb beginnt

Euro-Banknoten und -Münzen (Foto: © dpa)
  • Steuern

Ergebnis der Oktober-Steuerschätzung

Euro-Banknoten und -Münzen (Foto: © dpa)
  • Nachhaltigkeit

Land investiert nur noch in nachhaltige Finanzanlagen

Ein Neubaugebiet von Weissach
  • Grundsteuer

Länder verlängern Abgabefrist zur Grundsteuer-Erklärung

Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl spricht im Bundesrat in Berlin.
  • Bundesrat

Entlastung von Landwirten und Gastronomen