Netzausbau

Land beantragt andere Trassenführung auf einem Teilstück von SuedLink

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Teilnehmer des Dialogprozesses zu Suedlink

Das Land wird bei der Bundesnetzagentur beantragen, einen Teil der geplanten Strom-Übertragungsleitung von Brunsbüttel nach Großgartach in vorhandene Bergwerksstollen der Südwestdeutschen Salzwerke AG zu legen.

Baden-Württemberg wird bei der Bundesnetzagentur beantragen, einen Teil der geplanten Strom-Übertragungsleitung von Brunsbüttel nach Großgartach in vorhandene Bergwerksstollen der Südwestdeutschen Salzwerke AG (SWS) zu legen. Das hat das Kabinett heute beschlossen.

Es gehe um einen Teilabschnitt von rund 15 Kilometern in den Bergwerksstollen Heilbronn/Bad Friedrichshall, erklärte Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller: „Unser Vorschlag zielt darauf ab, einen eher schwierigen Teilabschnitt von SuedLink zu entschärfen. Die Stollen zu nutzen, würde vermeiden, dass ein dicht besiedelter Raum mit Autobahn, Bundesstraßen, Bahnlinien und dem Neckar von einer Kabeltrasse durchfahren wird.“

Öffentlichkeitsbeteiligung kann etwas bewegen und verbessern

Der Vorschlag, diese alternative Trassenführung zu prüfen, sei ein Ergebnis der frühen und freiwilligen Öffentlichkeitsbeteiligung von Umweltministerium und Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW zum Ausbauprojekt SuedLink gewesen, sagte Minister Untersteller. Das zeige, dass Öffentlichkeitsbeteiligung etwas bewegen und verbessern könne: „Ich bin dankbar, dass TransnetBW und Südwestdeutsche Salzwerke AG diese innovative und raumschonende Idee aufgegriffen haben. Das von TransnetBW in Auftrag gegebene Gutachten hat die Machbarkeit bestätigt, und sobald wir den Antrag gestellt haben, wird die alternative Kabelführung neben den bisherigen Vorschlägen im Verfahren der Bundesfachplanung berücksichtigt.“

Innerhalb des formellen Planungs- und Genehmigungsverfahren zum Projekt SuedLink mit den darin vorgesehenen Beteiligungsmöglichkeiten laufen seit einigen Wochen die öffentlichen Antragskonferenzen der Bundesnetzagentur. Die Konferenz für den baden-württembergischen Teilabschnitt der SuedLink-Trasse findet am 11. Juli in Heilbronn statt.

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zum SuedLink-Projekt und zum Planungsprozess einschließlich der Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW.

Weitere Meldungen

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 8. April 2025

Landtagsgebäude von Baden-Württemberg in Stuttgart.
Wahlen

Landtagswahl 2026 findet am 8. März statt

Ein Mitarbeiter einer Biogasanlage von Naturenergie Glemstal befüllt die Anlage mit Biomasse.
Biogas

Sicherstellung der Zukunft von Biogasanlagen

Jugendliche mit Abstimmungskarten in einem Saal
Jugendliche

Erfolgreicher Jugendkongress auf der Bodensee-Konferenz

Blaulicht und Schriftzug "Stopp Polizei" auf einem Einsatzfahrzeug.
Polizei

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Bundes vorgestellt

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Energiewirtschaft

Einsparpotenzial beim klimaneu­tralen Umbau des Energiesystems

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 1. April 2025

Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
Fachkräfte

Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften startet

Justitia links neben zwei Paragraphen
Justiz

Justiz baut Angebot von Commercial Courts weiter aus

 Windräder stehen auf den Anhöhen in der Nähe des Kandels bei Waldkirch. (Bild: dpa)
Energiewende

„Dialogforum Energiewende und Naturschutz“ verlängert

MLR
Landwirtschaft

Agrarministerkonferenz 2025 in Baden-Baden