Klimaschutz

Franz Untersteller zum globalen Botschafter der Under2 Coalition berufen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Minister Franz Untersteller auf der Biodiversitäts-Tour

Umweltminister Franz Untersteller wird nach Ende seiner zehnjährigen Amtszeit als globaler Botschafter für die Under2 Coalition tätig sein. Er wird künftig das weltweite Klimabündnis auf regionaler Ebene nach außen repräsentieren und versuchen, neue Mitglieder zu gewinnen.

Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg, hat eine neue Aufgabe. Er wird künftig – nach dem Ende seiner zehnjährigen Amtszeit als Umweltminister – für das weltweite Klimabündnis Under2 Coalition als „Global Ambassador“ ehrenamtlich tätig sein.

„Die Under2 Coalition ist eine Herzenssache für mich“, sagte Untersteller. „Ich freue mich, dass ich die Allianz für einen besseren Klimaschutz weiter eng begleiten darf und dafür sorgen kann, sie noch bekannter zu machen. Wirksamer Klimaschutz beginnt auf regionaler Ebene und deshalb ist es entscheidend für unsere Lebensgrundlagen, die globale Klimaerwärmung auf unter zwei Grad Celsius, besser noch 1,5 Grad, zu begrenzen.“

Untersteller ist einer der Mitinitiatoren

Vor fast sechs Jahren hatte Untersteller zusammen mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und dem damaligen Gouverneur Kaliforniens, Jerry Brown, die Idee für das Klimabündnis. Gemeinsam mit Brown wird Untersteller nun als Botschafter die Under2 Coalition nach außen bei wichtigen globalen Klimakonferenzen- und -veranstaltungen repräsentieren und versuchen, neue Mitglieder für das Bündnis zu gewinnen, damit der Klimaschutz überall auf dem Planeten vorangebracht werden kann.

Das Klimabündnis Under2 Coalition

Bei der Under2 Coalition handelt es sich um die bisher ehrgeizigste Selbstverpflichtung, die Bundesländer und Regionen beim Klimaschutz weltweit eingegangen sind. Zwölf Mitglieder hatten die Gründungsvereinbarung der Under2 Coalition im Jahr 2015 unterschrieben. Mittlerweile haben mehr als 220 Länder und Regionen das sogenannte Memorandum of Understanding (Under2 MOU) unterzeichnet. Die Under2 Coalition repräsentiert damit mehr als 1,3 Milliarden Menschen aus sechs Kontinenten und rund 43 Prozent der Weltwirtschaft.

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft: Under2 Coalition

The Climate Group: Under2 Coalition

Weitere Meldungen

Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
Bevölkerungsschutz

Feuerwehren rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Unterzeichnung des fünften Klimapakts 2025/2026 (von links nach rechts): Ralf Broß, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages, Umweltministerin Thekla Walker, Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags, und Professor Dr. Alexis von Komorowski, Hauptgeschäftsführer des Landkreistags.
Klimaschutz

Land und Kommunen bekennen sich zum Klimaschutz

Strommasten stehen bei Hüfingen im Abendrot. (Bild: dpa)
Energie

Kritik an Vorschlag zur Aufteilung in mehrere Stromgebotszonen

Ein Baufahrzeug hobelt auf einer Brücke den Asphalt ab.
Straßenbau

Land unterstützt Kommunen mit 120 Millionen Euro

Straßenbaustelle an der B31 im Schwarzwald (Bild: © dpa).
Straßenverkehr

Umbau der B 28 bei Bad Urach beginnt

Zahlreiche Menschen sind auf einem Radweg bei Sonnenschein auf ihren Fahrrädern und E-Roller unterwegs.
Radverkehr

STADTRADELN 2025 startet am 1. Mai

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
Naturschutz

Tag der Streuobstwiese und Tag des Baumes

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Ein Auto steht an einer Elektroladestation in der Stuttgarter Innenstadt.
Elektromobilität

Erster E-Ladepark an Landesstraße eröffnet

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
Kirche

Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten