Tag des Ehrenamtes

Kretschmann würdigt besonderes ehrenamtliches Engagement

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) und den Ordensträgerinnen und -trägern
Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) und den Ordensträgerinnen und -trägern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Rosemarie Ahlswede (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Rosemarie Ahlswede (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Willi Becker (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Willi Becker (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Elisabeth Böhler (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Elisabeth Böhler (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Ute Drews (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Ute Drews (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Sigrid Godbillon (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Sigrid Godbillon (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Hildegard Gutekunst (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Hildegard Gutekunst (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Dr. Barbara-Sabine von der Heydt-von Kalckreuth (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Dr. Barbara-Sabine von der Heydt-von Kalckreuth (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Friedrich Hindermann (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Friedrich Hindermann (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Ute Hommel (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Ute Hommel (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Majid Khoshlessan (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Majid Khoshlessan (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Egon Klefenz (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Egon Klefenz (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Klaus Emil Kleinekort (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Klaus Emil Kleinekort (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Rudolf Kratzer (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Rudolf Kratzer (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Gerhard Layer (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Gerhard Layer (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Karl Heinz Ledermann (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Karl Heinz Ledermann (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Maria Elfriede Lenzen (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Maria Elfriede Lenzen (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Josef Müller (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Josef Müller (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Paul Rimmelspacher (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Paul Rimmelspacher (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Rotraut Schmale-Grede (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Rotraut Schmale-Grede (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Helga Schweda (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Helga Schweda (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Achim Wegmer (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Achim Wegmer (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Waltraud Widmann (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Waltraud Widmann (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) bei seiner Ansprache zu den Gästen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) bei seiner Ansprache zu den Gästen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache zu den Gästen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache zu den Gästen
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 22 Bürgerinnen und Bürgern für besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Frau mit KI Brille
Digitalisierung

Vielfältiges Beratungsangebot beim Metaverse-Kongress

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Eine Studentin der Hebammenwissenschaft hat während einer Übung in einer Vorlesung im Ausbildungszentrum DocLab des Universitätsklinikums Tübingen ein Kleidungsstück unter ihr Oberteil gestopft, um eine schwangere Frau darzustellen, damit eine Kommilitonin eine Betreuungsssituation mit ihr üben kann. (Bild: © dpa)
Studium

Erste Absolvierende der Hebammenwissenschaft feiern Abschluss

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Ein Auto steht an einer Elektroladestation in der Stuttgarter Innenstadt.
Elektromobilität

Erster E-Ladepark an Landesstraße eröffnet

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
Kirche

Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene