Themen im Kabinett waren der Ausbau der Radwege, die Digitalisierung in der Schule, der öffentlich-rechtliche Rundfunk, die Krebsforschung und die Elektromobilität.
Beschleunigter Netzanschluss von Ladeinfrastruktur
Netz- und Ladeinfrastrukturbetreiber im Land schließen Branchenvereinbarung für einen schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur in Baden-Württemberg.
Verkehrsunfallbilanz
Zahl der Verkehrstoten sinkt drastisch
Die Verkehrsunfallbilanz zeigt, dass die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2022 rund 20 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau 2019 lag.
Franco Sovino
Delegationsreise
Positive Zwischenbilanz der Reise nach Lateinamerika
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat eine positive Bilanz ihrer Reise nach Chile und Brasilien gezogen.
Verkehr
Umweltfreundliche Verkehrsmittel besser fördern
80 Bürgerinnen und Bürger haben sich 2022 regelmäßig getroffen, um als Mobilitätsräte am Landeskonzept Mobilität und Klima mitzuwirken. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.
Zwischenbilanz des Strategiedialogs Automobilwirtschaft
Das Spitzengremium des Strategiedialogs Automobilwirtschaft des Landes hat eine positive Zwischenbilanz gezogen.
Wie geht das?
Der Strategiedialog Automobilwirtschaft BW
Baden-Württemberg soll Vorreiter einer klima- und umweltschonenden Mobilität werden.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Elektromobilität
Erster urbaner Schnellladepark eröffnet
Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Verkehrsminister Winfried Hermann und EnBW-Chef Frank Mastiaux haben in der Stuttgarter Innenstadt Deutschlands ersten öffentlichen urbanen Schnellladepark für Elektroautos eröffnet.